ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
20.12.2004
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 20.12.2004:
MLIM bringt Fonds für Schwellenländer-Anleihen auf den Markt

Köln, den 20.12.2004 (Investmentfonds.de) - Mit dem MLIIF  Emerging Markets Bond 
Fund haben Investoren die Möglichkeit, von den attraktiven Renditechancen in 
Schwellenländern zu profitieren. „Es gibt viele gute Gründe, in Schwellenländer-
Anleihen zu investieren“, sagt Fondsmanager Aldo Roldan, „denn sie bieten ein gutes 
Renditepotenzial im Vergleich zu Anleihen aus entwickelten Märkten, bei denen an-
gesichts der erwarteten dauerhaft niedrigen Zinsen eher mäßige Erträge zu erwarten
sind“. Seit kurzem verfügt der Fonds, der seit der Auflegung durch Merrill Lynch 
Investment Managers (MLIM) am 1. Oktober 2004 bereits ein Volumen von über 50 
Millionen US-Dollar erreicht hat, auch über die deutsche Vertriebszulassung. Aldo 
Roldan, der sich im Laufe seiner 21jährigen Tätigkeit in der Investment-Branche als 
ausgewiesener Schwellenländer-Experte etabliert hat, investiert in ein breites 
Spektrum festverzinslicher Wertpapiere, die von staatlichen Agenturen oder Unter-
nehmen aus Schwellenländern begeben werden. Die Mehrheit der Emittenten stammt aus 
Lateinamerika, Osteuropa, Asien, dem Nahen Osten und Afrika.


Aldo Roldan kommentiert: „Ein Schlüsselargument für die Investition in Schwellen-
länder-Anleihen ist die verbesserte Kreditwürdigkeit der Emittenten, denn die finan-
zielle Basis der Volkswirtschaften vieler Schwellenländer ist heute deutlich stabiler
als in früheren Jahren. Ein Beispiel für diese Entwicklung sind die osteuropäischen 
Neumitglieder der EU, bei denen die Beitritts-Perspektive eine solidere Finanz- und 
Wirtschaftspolitik bewirkt hat. Geringere Haushaltsdefizite, verbesserte Steuer-
systeme, eine offenere Handelspolitik und die Stärkung der lokalen Finanzmärkte 
haben so dazu geführt, dass die Kredit-Ratings hoch gestuft wurden. Wir rechnen 
damit, dass sich die Ratings noch weiter verbessern werden, was zu höheren Erträgen
bei den Schwellenländer-Anleihen führen wird“.  So hat sich bei türkischen Anleihen 
schon die Aussicht auf EU-Beitrittsverhandlungen in niedrigeren Risikoprämien 
niedergeschlagen. 

 
Für ein Engagement in Schwellenländer-Bonds spricht zudem die gesunkene Volatilität 
dieser Papiere. Denn mit den Strukturreformen und einer stabilisierenden Finanzpolitik,
wie sie etwa in den neuen EU-Staaten durchgeführt wurden, haben sich die Wert-
schwankungen dieser Märkte deutlich verringert. „Wir rechnen damit, dass Schwellen-
länder-Anleihen künftig bezüglich der Volatilität eher auf dem Niveau von klassischen 
Staatsanleihen liegen werden als dem Niveau von Aktien“, sagt Roldan. Auch historisch 
betrachtet lohnt sich die Investition in Schwellenländer-Anleihen. „Über die ver-
gangenen zehn Jahre hinweg haben diese Bonds eine gegenüber den internationalen 
Aktien- und Rentenmärkten deutlich bessere Wertentwicklung erzielt“, erläutert Roldan,
„und die geringe Korrelation zu anderen Asset-Klassen macht sie zusätzlich attraktiv. 
Denn eine Investition in Schwellenländer-Anleihen kann auch genutzt werden, um Anlage-
risiken zu diversifizieren“.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 29.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.