ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
12.01.2005
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 12.01.2005:
Deutschlands Kaufkraft im Jahre 2005 - Die Unterschiede werden größer - Der Blick in jede Region -

   Nürnberg (ots) - Die Deutschen können 2005 durchschnittlich eine
Kaufkraft (verfügbares Nettoeinkommen, inkl. Renten und anderer
Transferleistungen) von ca. 17.500 Euro erwarten. Gegenüber 2004
bedeutet dies ein nominales Plus von gut 2%, angesichts eines
Preisanstiegs von voraussichtlich 1,6% dürfte unter dem Strich ein
reales Wachstum von einem halben Prozent bleiben.

   Die 2005 entstehenden Be- und Entlastungen wirken sich auf die
Bundesbürger und Regionen jedoch sehr ungleich aus. Das Institut
Michael Bauer Research GmbH aus Nürnberg zeigt in seiner neuen
Kaufkraftstudie die unterschiedliche Kaufkraft der Bevölkerung 2004
sowie die zu erwartenden Veränderungen in 2005 für ganz Deutschland
auf kleinräumiger Ebene.

   Löhne und Gehälter werden in diesem Jahr angesichts des
anhaltenden Kostendrucks in den Unternehmen weiterhin nur leicht
steigen, Gewinn- und Vermögenseinkommen werden stärker zunehmen.
Entlastungen durch die letzte Stufe der Einkommenssteuerreform stehen
mehr Be- als Entlastungen bei Sozialversicherungsbeiträgen, Renten
und Arbeitslosengeld II gegenüber. Diese aktuellen Veränderungen
haben spürbare Auswirkungen auf die Entwicklung der Kaufkraft in den
einzelnen Regionen und Gemeinden - zusammen mit langfristigen Trends
oder akuten Faktoren wie z.B. Arbeitsplatzabbau oder -verlagerungen
bzw. dem vorbeugendem Gehaltsverzicht einer Reihe von
Firmenbelegschaften. 

   Zu den Gewinnern unter den 439 Stadt- und Landkreisen in
Deutschland zählen demnach vor allem Landkreise mit einem hohen
Anteil an Beziehern höherer Einkommen wie München mit seinem Umland,
wo sich allein die Einkommenssteuerreform in einem Kaufkraftzuwachs
von nahezu einer halben Milliarde Euro niederschlagen wird. Daher
können die Kaufkraftspitzenreiter der Stadt- und Landkreise zumeist
überdurchschnittliche Einkommenszuwächse verbuchen, allen voran der
Landkreis Starnberg südwestlich von München, der mit über 27.700 Euro
pro Kopf und Jahr weiterhin führt. Reichste Großstadt ist München mit
ca. 23.500 Euro pro Kopf, reichste der ca. 12.600 Gemeinden überhaupt
in Deutschland ist Grünwald bei München mit einer Kaufkraft von fast
50.000 Euro pro Kopf.

   Strukturschwache Regionen in Ost und West bleiben häufig hinter
der allgemeinen Einkommensentwicklung zurück. In den neuen
Bundesländern gibt es neben zahlreichen Gebieten mit problematischer
Entwicklung von Wirtschaftskraft und Demographie auch Beispiele eines
Aufschwungs. So hat Leipzig spektakuläre Erfolge in der Ansiedelung
neuer Betriebe erzielen können, die sich in den kommenden Jahren
auszahlen werden, ähnlich wie dies bereits bei Eisenach zu beobachten
war. Die südlich von Berlin gelegenen Landkreise Teltow-Fläming und
Potsdam-Mittelmark haben sich, auch dank kurzer Wege in der
Zusammenarbeit von Wirtschaft und Verwaltung, zu wichtigen
Forschungs-, Wirtschafts- und Dienstleistungsstandorten entwickelt
und verzeichnen ebenfalls überdurchschnittliche Kaufkraftzuwächse. 

   Die Kaufkraft aller Stadt- und Landkreise, eine Karte sowie
weitere Informationen finden sich zum Download auf der Homepage des
Unternehmens unter www.mb-research.de.

   MB-Research ist ein auf Kaufkraft- und weitere Regionaldaten
spezialisiertes Institut und ermittelt für Deutschland (Stadt- und
Landkreise, Gemeinden und 5-stellige Postleitgebiete) und sämtliche
europäischen Länder regelmäßig aktuelle Kaufkraft- und Strukturdaten.
Die Informationen dienen Wirtschaft und Verwaltungen dazu,
Entscheidungen mit räumlichem Bezug professioneller treffen zu
können.

Originaltext:         Michael Bauer Research GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54373
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_54373.rss2


Nähere Informationen: 
Michael Bauer Research GmbH
Telefonnummer 0911/2746084 
E-Mail: info@mb-research.de
www.mb-research.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.