ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
08.04.2005
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 08.04.2005:
"Ohne Masterplan kein Aufschwung" / Peter Bofinger zu Gast bei den "Lloyd Lectures" der Hamburger Lloyd Fonds AG

   Hamburg (ots) - "Es fehlt ein umfassender Masterplan für Reformen,der für Zukunftsvertrauen sorgt, denn eben genau daran mangelt es inDeutschland" - provokante Aussagen wie diese richteteWirtschaftsweiser Prof. Dr. Peter Bofinger an 200 Zuhörer ausWirtschaft, Politik und Gesellschaft, die seinem Vortrag gebanntfolgten.    Im Rahmen der "6. Lloyd Lectures", einer Vortragsreihe derHamburger Lloyd Fonds AG, forderte Bofinger mehr Investitionen in dieZukunft und den Abbau bestehender Unsicherheiten. Hauptthese desAbends: "Deutschland kann es besser". Bofingers Vortrag führte zulebhaften und kontroversen Diskussionen mit dem Auditorium, die vonThomas Fricke, Chef-Ökonom der Financial Times Deutschland, geleitetwurden.    Bofinger machte der Wirtschaft Mut: "Die Situation in Deutschlandist nicht so schlecht, wie sie von vielen Experten dargestellt wird.Sonst wären wir nicht Exportweltmeister und einer der weltweitführenden Technologie-Standorte. Aber diese eigenen Stärken werdenderzeit unter den Tisch gekehrt. " Allerdings würden geeigneteMaßnahmen fehlen, um die Binnenkonjunktur anzukurbeln, stattdessenstünden dem Aufschwung auch psychologische Faktoren im Wege:"Wirtschaft ist zu 50 Prozent Psychologie. Wenn alles schlechtgeredet wird, sind die Käufer verunsichert; sie sparen statt zukaufen. Und es gilt: Die Nachfrage ist zwar nicht alles, aber ohnedie Nachfrage ist alles nichts."    Patient Deutschland brauche allerdings eine andere Behandlung undTherapie als die Jahre zuvor, so Bofinger. "Wir dürfen nicht nur andie Kosten denken. Deutschland darf kein Niedriglohn-Land werden.Die Statistik zeigt, dass niedrige Löhne nicht zwingend zu einerhöheren Beschäftigung führen." Und an die Wirtschaft gerichtet,stellte er klar: "Die Unternehmen, die Deutschland verlassen wollen, weil die Löhne hier zu hoch sind, können gernegehen. Die Zahlen zeigen aber, dass nur wenige Mittelständler alleinaufgrund dieses Kriteriums über Investitionen entscheiden." Zudemhält Bofinger "unter Umständen" sogar eine Mehrwertsteuererhöhungfür sinnvoll, wenn gleichzeitig die Sozialabgaben sinken. Auch könneder Staat sich an skandinavischen Ländern orientieren und mehr indie Infrastruktur und Bildung investieren, um als Nachfrageraufzutreten - "die Staatsquote in Deutschland ist eine derniedrigsten in Europa, hier ist noch Potenzial!", so Bofinger.    Kurzporträt Lloyd Fonds AG:   Sitz: Hamburg   Gegründet: 1995   Kennzeichen: Einer der führenden unabhängigen Anbieter von   Kapitalanlagen.    Erfolgskonzept: Emission renditestarker und transparenter   Beteiligungsangebote.   Aufgelegte Fonds: 59 (März 2005)   Investitionsvolumen: über 1,7 Milliarden Euro.   Anleger: über 13.000   Mehr Informationen: http://www.lloydfonds.de   Bildmaterial kann von BrunoMedia Communication GmbH bezogenwerden.Originaltext:         Lloyd Fonds AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=18517
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_18517.rss2
Pressekontakt:BrunoMedia Communication GmbHDr. Christoph CaesarBonner Straße 32850968 KölnTel:   0221-348 038 31Mobil: 0163/703 89 99Email: christoph.caesar@brunomedia.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.