ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
08.04.2005
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 08.04.2005:
Templeton: Internationaler Wochenkommentar (KW 13)

Köln, den 08.04.2005 (Investmentfonds.de) - Die globalen Aktienmärkte beendeten 
die Woche uneinheitlich. Die jüngsten Konjunkturdaten und die Besorgnis über den 
Ölpreis belasteten die US-Märkte. Die europäischen und bestimmte asiatische Märkte
verzeichneten Gewinne. Letztere verhalfen dem MSCI World Index zu einem positiven 
Wochenschluss mit einem marginalen Zuwachs von 0,12%. Zum Wochenende verzeichnete 
der US-Dollar eine kräftige Rally aufgrund erfreulicher US-Daten im produzierenden 
und Dienstleistungs-Gewerbe, obwohl Konjunkturzahlen aus anderen Regionen ent-
täuschten. Der Major Currencies Dollar Index der US -Notenbank legte im Wochen-
verlauf 0,28% zu. Die japanischen Märkte litten unter einer Reihe von unerwartet 
schwachen Konjunkturzahlen - die vierteljährliche Tankan-Umfrage ergab einen 
Einbruch des Geschäftsklimas und einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen, während 
die Industrieproduktion und die Ausgaben der privaten Haushalte fielen.

Trotz des schwachen Yen verlor der Nikkei 225 aufgrund der Daten 0,32%. Der 
südkoreanische Kospi Index stieg trotz der sinkenden Industrieproduktion im
Februar um 1,72%; in Hongkong verzeichnete der Hang Seng Index einen Verlust 
von 0,78%. Mit Ausnahme des FTSE 100 in London verzeichneten die wichtigsten 
europäischen Märkte im Wochenverlauf Gewinne. Sie profitierten vom schwächeren 
Euro und zunehmenden grenzüberschreitenden Fusionen und Übernahmen im Banken-
sektor. Die Arbeitslosigkeit nahm in Deutschland und Frankreich zu; das Geschäfts-
klima verschlechterte sich in der gesamten Region Europa. Der italienische Banken-
sektor wurde von Übernahmen überrollt. ABN Amro konkretisierte sein Übernahme-
angebot für Banca Antonveneta, die spanische Banco Bilbao Vizcaya Argentaria 
gab ein Übernahmeangebot für die Banca Nazionale del Lavoro ab. 

Im Wochenverlauf stieg der paneuropäische FTSE Eurotop 100 Index um marginale 
0,40%. Die US -Märkte schlossen uneinheitlich, nachdem sie zum Wochenende an 
Boden verloren hatten. Der mit Ungeduld erwartete Arbeitsmarktbericht ergab, dass
die US-Wirtschaft außerhalb der Landwirtschaft 110.000 neue Arbeitsplätze geschaf-
fen hatte. Das Ergebnis lag unter den Erwartungen des Marktes; ein weiterer Bericht 
ergab einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Während der Arbeitsmarktbericht die 
Zinsängste dämpfte, ergaben die Daten des Institute for Supply Management für 
das produzierende Gewerbe gestiegene Preise. Der US-Versicherungskonzern AIG 
geriet im Wochenverlauf unter Druck, nachdem das Unternehmen zahlreiche ordnungs-
widrige Bilanzierungspraktiken und die Untersuchung verschiedener Transaktionen
durch staatliche und bundesstaatliche Stellen zugegeben hatte. Der Nasdaq verlor 
0,31%, der Dow Jones 0,37%, während der S&P 500 einen marginalen Gewinn von 0,13% 
erzielte.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.