ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
25.04.2005
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 25.04.2005:
Threadneedle: Investmentstrategie im April

Köln, den 25.04.2005 (Investmentfonds.de) - Die US-Notenbank hob die Leitzinsen 
aufgrund eines stärkeren Inflationsdrucks um 0,25 Prozent auf 2,75 Prozent an. 
Die Experten von Threadneedle erwarten derzeit, dass sie die Leitzinsen bis zum 
Sommer auf 3,25 Prozent erhöhen und ihren Zinsanhebungstrend auch in der zweiten
Hälfte des Jahres und 2006 fortsetzen wird. Sie prognostizieren, dass die Zinsen
bis dahin auf etwa 4,25 Prozent ansteigen werden. Deshalb habe man die allgemeine 
Inflationsprognose für die USA von 2,5 auf 3 Prozent angehoben. Es werde erwartet,
dass das BIP-Wachstum in diesem Jahr in etwa auf dem langfristigen Trend von 
3,25 Prozent liegen und im nächsten Jahr auf 3 Prozent sinken wird, da dann die 
höheren Leitzinsen volkswirtschaftlich Wirkung zeigen werden.


Die Reaktion des Marktes auf die höheren US-Leitzinsen war vorhersehbar. Die Aktien-
märkte hatten zu kämpfen, die Anleiherenditen sind angestiegen und die Zins-
differenzen bei Anleihen weiteten sich aus. Die Analysten sind der Meinung, dass 
die Öl- und Rohstoffpreise die Faktorpreise zwar unter einen Aufwärtsdruck setzen,
Preismacht jedoch nach wie vor nur vereinzelt vorhanden ist. Dies wird wahrscheinlich 
nicht zu einer deutlich höheren inflationären Entwicklung der Verbraucherpreise 
führen. Dafür spricht insbesondere auch, dass die Notenbank sich eindeutig für 
Preisstabilität ausspricht. Die nächsten Monate werden sowohl für Aktien als auch 
Anleihen wahrscheinlich ein schwieriges Umfeld, da die Inflation und die Leitzinsen
ansteigen und sich das Wirtschaftswachstum abschwächt. Nichtsdestotrotz halte man 
nach wie vor die Asset Allocation-Strategie (Übergewichtung von Aktien, Unterge-
wichtung von Anleihen) für richtig. In den letzten Monaten wurde die Gewichtung in 
lateinamerikanischen Aktien sowie in Hochzinsanleihen, die sich beide angesichts 
eines Umfelds niedriger Leitzinsen überdurchschnittlich entwickelt hatten,
reduziert. Beibehalten habe man die Übergewichtung in Aktien aus Asien. Australien
bleibt im Rahmen der asiatischen Fonds ein wichtiger Bestandteil, da dieser Markt 
derzeit neue Hochs erreicht. Trotz der überdurchschnittlichen Entwicklung des Marktes
ist das Bewertungsniveau nach wie vor vernünftig. Auch das Verhältnis von Angebot 
und Nachfrage unterstützt die Aktien. Die Mittelflüsse im Zusammenhang mit der 
staatlich geförderten Altersvorsorge sind für den Aktienmarkt ebenfalls eine
starke Stütze. Gleichzeitig beschränkten die Aktivitäten im Bereich der Unter-
nehmensübernahmen und -fusionen sowie der Umstand, dass Unternehmen ihre Börsen-
notierung aufgeben, das Angebot. In Bezug auf die Fundamentaldaten an den anderen
Märkten Asiens werden die Aussichten auf höhere Leitzinsen nicht ausreichen, um 
den längerfristigen Wachstumstrend auszuhebeln.


In diesem Monat haben die Threadneedle Experten im Rahmen ihrer globalen Branchen-
gewichtung drei entscheidende Veränderungen vorgenommen. Die Pharmabranche wurde 
nach einer Phase der unterdurchschnittlichen Entwicklung von untergewichtet auf 
neutral angehoben. Das Bewertungsniveau in dieser Branche macht nun insbesondere in 
Europa einen attraktiven Eindruck. Zweitens wurde die Untergewichtung in Konsumtiteln 
reduziert. Obwohl Lebensmittelproduzenten über nur geringe oder überhaupt keine 
Preismacht verfügen, besitzt die Branche Getränke angesichts des aktuellen wirt-
schaftlichen Umfelds nach wie vor die Fähigkeit, die Preise anzuheben. Dies könnte
zu einer Neubewertung dieses Segments führen. Drittens wurde der Sektor IT-Software
von übergewichtet auf neutral verändert. Die Übergewichtung hatte sich nicht aus-
gezahlt, da die Wachstumsaussichten enttäuschten und die Preismacht nur gering war.
Insgesamt gehe man weiterhin davon aus, dass es bei den Bewertungen zu Differenzierungen
kommen wird. Es sei entscheidend, dass man weiterhin jene Unternehmen herausfiltere
und in diese investiere, die in der Lage sind, ihre Wachstumsraten auch in Zukunft 
beizubehalten.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 29.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.