ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
15.07.2005
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 15.07.2005:
Börsen-Zeitung: Die Kluft wird größer, Kommentar von Christina Rathmann zur Halbjahresbilanz der Fondsbranche

   Frankfurt (ots) - Eine Zahl ist Symbol für den großen Trend in der
Fondsbranche in diesem Jahr: Es ist die „100“. So viele Milliarden
hat die Deutsche- Bank-Tochter DWS inzwischen unter Verwaltung – so
viel wie nie zuvor. Die großen Anbieter von Publikumsfonds (mit der
einzigen Ausnahme der Cominvest) haben seit Januar im Volumen äußerst
stark zugelegt, während die allermeisten mittelgroßen und kleinen
Häuser im Geschäft mit Privatkunden vor sich hindümpeln und
Mittelabflüsse aufweisen.

   Das Wachstum der Großen kommt nicht nur dadurch zustande, dass die
Kurse an den Aktien- und Rentenmärkten ihr Volumen steigen lassen.
Die Marktführer dominieren auch das Neugeschäft.

   Große und Kleine in der Branche driften mit rasantem Tempo
auseinander. Für die Flaggschiffe ist die Situation erfreulich: Sie
haben in den vergangenen Jahren an der Effizienz gearbeitet,und nun
steigern höhere Volumina auch die Erträge.

   Für die übrigen Adressen – von „A“ wie Alte Leipziger bis „W“ wie
W&W Asset Management – aber ist die Lage bedenklich. Das Verhältnis
von Aufwand und Ertrag im Publikumsfondsgeschäft ist in vielen Fällen
nicht optimal. Die marktbedingt steigenden Volumina, mit denen sich
auch die Einnahmen aus der prozentualen Verwaltungsvergütung erhöhen,
verdecken nur, dass diese Häuser nicht an ihrer Effizienz gearbeitet
haben. Die wenigsten haben sich ein klares Profil gegeben und eine
Nische besetzt, die sie kompetent füllen könnten. Im Vertrieb haben
sie gegen die Fondsriesen keine Chance.

   Stehen die Zeichen also etwa auf Konsolidierung? Mitnichten.
Welcher große Anbieter, bei dem der Absatz brummt, hätte es nötig,
einen kleinen zu übernehmen, dessen Motor bedenklich stottert? Für
die Eigentümer der kleinen Anbieter im Publikumsfondsgeschäft
bedeutet dies, dass die Preise, die sie für ihre Töchter erzielen
könnten, immer unattraktiver werden.

   Bleibt das Neugeschäft aus, oder bringt ein neuer Abschwung die
verwalteten Volumina von der Marktseite her unter Druck, wird es
ernst für die Kleinen. Solange die Märkte noch für sie laufen und
Volumina und Erträge steigen lassen, haben sie die letzte Chance, ihr
Haus in Ordnung zu bringen. Sonst bleibt eines Tages nur die Wahl
zwischen verscherbeln und dichtmachen. Beides wäre Wertvernichtung.
Keine gute Strategie für einen Asset Manager.


(Börsen-Zeitung, 15.7.2005)

Originaltext:         Börsen-Zeitung
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30377
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30377.rss2

Rückfragen bitte an:

Börsen-Zeitung
Redaktion
Telefon: 069--2732-0






Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.