ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
28.07.2005
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 28.07.2005:
Deutsche Wirtschaftsstimmung hat sich wieder verschlechtert / Studie: Nach kontinuierlicher Erholung jetzt der Knick nach unten

   Berlin (ots) - Die wirtschaftliche Entwicklung inDeutschland wird wie in allen Wirtschaftsstimmungsumfragen vonCapgemini seit Beginn der Reihe vor zwei Jahren erneut negativbeurteilt. Diesmal wird jedoch der bislang anhaltende Trend zu immerpositiveren Bewertungen in der Zeitreihe der Umfragen gebrochen: DieUnternehmer sehen die Entwicklung so pessimistisch wie in keinerUmfrage zuvor. 45 Prozent sind der Ansicht, dass die wirtschaftlicheEntwicklung Deutschlands in den nächsten sechs Monaten ins Negativetendiert, nur 16 Prozent sehen einen positiven Fortgang. DieVersicherungsbranche hat dazu als einzige eine leicht positive Sicht(31 Prozent positive, 27 Prozent negative Stimmen), das Schlusslichtbilden der Handel (12/53 Prozent) und die Konsumgüterindustrie (8/51Prozent). So die Zahlen der aktuellen Wirtschaftsstimmungsumfrage derManagement- und IT-Beratung Capgemini bei 1260 Vorständen undGeschäftsführern von Unternehmen mit mehr als 12,5 Millionen EuroJahresumsatz.   Schleswig-Holstein vorn   Unter den Ländern thront erneut Schleswig-Holstein mit besterWirtschaftstimmung und großer Bereitschaft der Unternehmer, neueStellen zu schaffen ganz oben: 37 Prozent sehen dort die Aussichtender Wirtschaft positiv und 33 Prozent wollen im nächsten halben Jahrneue Mitarbeiter einstellen. Sieht man einmal von Hamburg ab - dortist die Mehrheit von 28 Prozent zu Neueinstellungen bereit - istletzteres ein Unikum in der Republik.    Lichtblick bei den Arbeitslosenzahlen   Die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen wird weiter sehrpessimistisch betrachtet, allerdings endet mit dieser Umfrage derTrend in der Capgemini-Umfragenreihe seit Beginn 2003 zu immer höhervermuteten Arbeitslosenzahlen. Es sind aber jetzt immer noch 48Prozent aller Befragten, die der Ansicht sind, dass dieArbeitslosenzahlen im nächsten halben Jahr erneut steigen werden. Nur14 Prozent sind gegenteiliger Ansicht.    Auftragslage tendiert leicht positiv, Investitionsneigunguneinheitlich    Die Auftragslage des eigenen Unternehmens im vergangenen halbenJahr wird von den Unternehmern im Durchschnitt leicht positivbewertet. Für 37 Prozent hat sie sich verbessert und für 28 Prozentverschlechtert. Für das nächste halbe Jahr sehen dieUnternehmenslenker wie auch in den vorangegangenen Umfragenmehrheitlich steigende Auftragszahlen: 39 Prozent prognostizierendiese für ihr Unternehmen und 18 Prozent sehen weniger Aufträge. EinBlick auf das Investitionsverhalten des nächsten halben Jahres ergibtein uneinheitliches Bild: 30 Prozent wollen ihre Investitionensteigern, ebenso viele wollen sie senken. Die Neigung, Arbeitnehmerim nächsten halben Jahr eher zu entlassen, als neue Mitarbeitereinzustellen, hält an, hat sich aber erneut leicht abgeschwächt: Sowollen 37 Prozent Entlassungen vornehmen, 17 Prozent dagegen sind zuNeueinstellungen bereit.   Die Standortfaktoren in Deutschland werden weiterhin negativbeurteilt, aber seit 2003 verbesserte sich der Wert kontinuierlichvon Umfrage zu Umfrage: Diesmal sind es noch 32 Prozent, die finden,dass sich das unternehmerische Umfeld im vergangenen halben Jahrverschlechtert hat. Die Steuer- und Abgabenlast, die die Unternehmenzu tragen haben, wird jetzt deutlich leichter eingeschätzt als beider jüngsten Umfrage aus 2004. Die Einschätzung bleibt aber in derBilanz negativ: Das Hauptfeld (53 Prozent) antwortete indifferent und30 Prozent sehen die Steuerlast im nächsten halben Jahr ansteigen.   Die vollständigen und detaillierten Umfrageergebnisse"Wirtschaftsstimmung - Eine Umfrage unter deutschen Führungskräften",aufgeschlüsselt nach Bundesländern und Branchen, sind im Internetunter http://www.wirtschaftsstimmung.de abrufbar.Originaltext:         Capgemini
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16952
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16952.rss2
Pressekontakt:Capgemini Thomas Becker, Pressesprecher Neues Kranzler Eck       Kurfürstendamm 21 10719 Berlin     Tel.: 030/88703-730 Fax:  030/88703-739 E-Mail: thomas.becker@capgemini.com





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.