ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
23.08.2005
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 23.08.2005:
HSBC: Deutsches BIP - die Aufteilung zählt

Köln, den 23.08.2005 (Investmentfonds.de) - Wie die Expwerten der HSBC Trinkaus & 
Burkhardt in ihrer täglichen Markteinschätzung berichten, sind die wichtigste 
Veröffentlichung des heutigen Tages die revidierten BIP-Quartalszahlen für Deut-
schland. Nach einem starken 1. Quartal (+0,8 % gg. Vq.) hatte die Schnellschätzung 
von Anfang August ein Nullwachstum ergeben. Von den heutigen Zahlen erwarten wir 
keine Abweichung gegenüber der ersten Schätzung. Dem neuerlichen Abflauen des Wachs-
tums lag laut dem Statistischen Bundesamt ein negativer Wachstumsbeitrag der 
Außenhandelskomponente zugrunde. Schuld daran waren die Importe, welche stärker als 
die Exporte gestiegen waren. Dem gegenüber stand eine stärkere Binnennachfrage – 
beide Effekte glichen sich in der Summe aus. Wie die veränderte strukturelle Auf-
teilung der Wachstumsbeiträge zu bewerten ist, hängt von den Bestandteilen der 
Binnennachfrage ab. Insbesondere die Frage, welchen Anteil der Anstieg der inländischen 
Lagerbestände am Gesamtanstieg der inländischen Verwendung hatte, dürfte dabei 
interessant sein. Ist dieser Anteil groß, dann spricht viel dafür, dass es sich bei 
der gestiegenen Nachfrage nicht um eine dauerhafte Erscheinung handelt. Wenn hingegen 
der Anteil des privaten Konsums dominieren sollte, wäre dies ein positives Zeichen, 
das auf ein Nachlassen der Exportabhängigkeit der deutschen Konjunktur hindeuten 
würde. Mit dem ZEW-Finanzmarkttest wird heute die erste Konjunkturkennzahl dieser 
Woche mit Vorlaufcharakter veröffentlicht. Nach kräftigen Anstiegen in den Vormonaten 
(von 13,9 Punkten über 19,5 auf 37,0 Punkte) erwarten wir für August keine Veränderung 
zum Vormonat. Der ZEW-Index basiert auf einer Befragung von Finanzmarktexperten 
hinsichtlich ihrer Einschätzung der konjunkturellen Situation. Im Gegensatz zum ifo-
Index, der auf einer Befragung von Firmen ihre Situation betreffend beruht und 
deswegen einen mikroökonomischen Bezug aufweist, hat der Mannheimer Index eher 
einen makroökonomischen Hintergrund. Aus diesem Grund haben beide Indizes unterschied-
liche Prognoseeigenschaften. Wegen seiner eher makroökonomischen Perspektive weist 
der ZEW-Index den längeren und stärker schwankenden Vorlauf von beiden Indizes auf. 
Die Unterschiedlichkeit der Prognosegüte drückt sich auch darin aus, dass für den 
ZEW-Index die „Dreimal-Regel“ des ifo-Index nicht gilt. Diese Faustregel besagt, 
dass nach dreimaligem Anstieg in Folge ein relativ sicheres Signal für einen konjunk-
turellen Aufschwung generiert wurde. Der ZEW-Index müsste deswegen heute deutlich 
positiv überraschen, um eine größere Auswirkungen für die Finanzmärkte zu haben.






Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.