ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
22.08.2005
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 22.08.2005:
Börsen-Zeitung: WestLB sucht Retailbasis, Kommentar von Annette Becker zu Überlegungen von WestLB und Stadtsparkasse Düsseldorf hinsichtlich eines Schulterschlusses

   Frankfurt (ots) - Wer laut nachdenkt, macht sich nicht immer
Freunde. Diese Erfahrung macht gerade Joachim Erwin,
Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf. Nach einem Gespräch mit
Thomas Fischer, dem Vorstandvorsitzenden der WestLB, waren sich beide
Seiten einig: Anstatt die Stadtsparkasse Düsseldorf in eine Fusion
mit anderen Sparkassen einzubringen – alle Versuche in diese Richtung
waren bislang kläglich gescheitert –, wäre ein Zusammenschluss mit
der WestLB doch die attraktivere Variante.

   Natürlich lässt sich solch eine Idee nicht von heute auf morgen
verwirklichen, und natürlich haben neben der Landespolitik, die die
gesetzlichen Voraussetzungen schaffen müsste, auch die Eigentümer der
WestLB – allen voran die beiden Sparkassenverbände aus Nordrhein-
Westfalen – ein Wörtchen mitzureden. Dennoch stecken hinter der Idee
mehr als Tagträumereien eines politischen Enfant terrible.

   Die deutsche Sparkassen- und Landesbankenlandschaft befindet sich
nicht erst seit dem Wegfall der Staatsgarantien in Bewegung. Es
mehren sich Stimmen, die Zusammenschlüsse nicht nur zwischen
Sparkassen, sondern auch zwischen Sparkassen und Landesbanken –
Stichwort: vertikale Integration – als zukunftsweisend ansehen. Erst
kürzlich strich die Ratingagentur Fitch die Bedeutung des
Retailgeschäfts für die Landesbanken heraus und verwies auf den
Regierungswechsel in Nordrhein-Westfalen, der politisch gesehen ein
Zusammengehen von WestLB und Stadtsparkasse Düsseldorf ermögliche.
Aus Sicht der WestLB wäre die Erweiterung des Geschäftsmodells um
Retailaktivitäten also mehr als erwünscht. Ganz nebenbei brächten die
Einlagen der Sparkasse auch noch Vorteile bei der Refinanzierung.

   Allein die Sparkassenverbände als Mehrheitseigner der WestLB
dürften zunächst keinen Gefallen an dem Vorstoß finden. Daher wird
ihnen wohl eindrücklich vor Augen geführt werden müssen, dass nur
eine „starke“ WestLB die bevorstehende Konsolidierung auf
Landesbankenebene mitgestalten kann. Der Fingerzeig auf die
Landesbank Baden-Württemberg dürfte dabei den Weg weisen. Die
Schwaben gelten als Vorzeigemodell einer erfolgreichen Landesbank.
Vielleicht ist es mehr als Zufall, dass der heutige WestLB-Chef
Fischer 1999 maßgeblich an der Fusion der Landesgirokasse Stuttgart
mit der Südwestdeutschen Landesbank beteiligt war.


(Börsen-Zeitung, 23.8.2005)

Originaltext:         Börsen-Zeitung
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30377
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30377.rss2

Rückfragen bitte an:

Börsen-Zeitung
Redaktion
Telefon: 069--2732-0






Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.