ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
28.02.2006
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 28.02.2006:
Activest: Die im Schwerpunkt auf Europa verlagerte Q4-Berichtssaison...

Köln, den 28.02.2006 (Investmentfonds.de) - Aktienmärkte 
 
 Die im Schwerpunkt auf Europa verlagerte Q4-Berichtssaison der Unternehmen lieferte 
mehrheitlich die erwartet positiven Ergebnisse und trug somit wesentlich zur guten 
Grundstimmung an den europäischen Börsenplätzen bei. In ruhigere Bahnen kehrte zuletzt 
wieder die Tokioter Börse zurück. Trotz weiterhin noch stärkerer Tagesschwankungen 
bildete sich zuletzt wieder ein aufwärtsgerichtetes Trendmuster heraus. Eine wenig 
bewegte Wochenbilanz legte schließlich die Wall Street vor.  
 
 Würde der US-Arbeitsmarktbericht nicht erst am 10.03., sondern bereits am Freitag 
veröffentlicht, wäre wie bereits im Vormonat die "Premium Class" der wichtigsten US-
Konjunkturindikatoren erneut in einer Woche zusammengefasst. Bei der ersten Revision 
zu den US-BIP-Daten im Schlussquartal sollte sich gegenüber der vorläufigen Schätzung 
eine Korrektur nach oben abzeichnen, ohne das Bild einer Delle nachhaltig zu korrigieren.
 
 
 In Europa stehen im Wochenausblick natürlich die europäischen Einkaufsmanager-Indizes 
zunächst für das Verarbeitende Gewerbe, später für den Dienstleistungssektor im Mittel-
punkt. Aufmerksamkeit wird auch der deutsche Arbeitsmarktbericht auf sich ziehen. 
Zentrales Wochenereignis ist aber unstrittig die März-Sitzung der EZB, obwohl eine 
Leitzinsanhebung um erneut 25 Basispunkte auf 2,50% weitgehend erwartet wird. 
 
 Rentenmärkte 
 
 In den USA fokussierte sich die Börse zunächst auf die Frühindikatoren, denen auf 
Grund der bekannten Einflussgrößen ein deutlicherer Anstieg zugetraut wurde. Das 
tatsächliche Plus ging dann noch über die Erwartungen hinaus. Mit dem Schlusskurs 
vom Freitag auf Wochenhoch wiesen US-Bonds zwar ein leicht ansteigendes Trendmuster 
im Wochenrückblick aus. Trotz starker Tagesschwankungen blieb der fast vierwöchige 
und vergleichsweise enge Schwankungskorridor zwischen 4,50%/4,59% jedoch weiter 
bestehen.  
 
 Konsens dürfte im Markt sein, dass sich nach der Trendunterzeichnung der US-Wirtschaft 
im Schlussquartal eine deutliche Erholung im Anfangsquartal 2006 abzeichnen sollte. 
Dies bildet sich auch in den robusten Konjunkturerwartungen ab. Sollten die Berichts-
daten im Bereich der Erwartungswerte oder sogar leicht darüber liegen, dürfte der 
US-Bondmarkt vor einem Test des Februar-Hochs bei 4,63% für 10-jährige US-Treasuries, 
gegebenenfalls unter Einbindung der November-Spitzen bei 4,65%/4,68% stehen.  
 
 In Euroland standen in der Vorwoche vor allem die Frühindikatoren für Deutschland, 
insbesondere das Ifo-Geschäftsklima, im Mittelpunkt der Märkte. Die Ifo-Zahlen 
verbesserten sich über die Erwartungen hinaus nochmals deutlich. Nachdem 10-jährige 
Euroanleihen noch zu Börsenbeginn ein neues Vierwochen-Tief bei 3,42% ausformten, 
schnellten die Renditen im Tagesverlauf bis auf 3,49% - und damit an den oberen Rand 
des jüngsten Zinssenkungskanals zurück.  
 
 Zentrales Wochenereignis ist unstrittig die März-Sitzung der EZB, obwohl alles andere 
als eine nächste Leitzinsanhebung um erneut 25 Basispunkte auf 2,50% überraschen würde. 
Hohes Augenmerk gilt daher der anschließenden Pressekonferenz. Entscheidend für die 
Märkte wird dabei, ob die EZB über ihre bisherige Rhetorik hinaus gegebenenfalls 
Hinweise auf eine "verstärkte Wachsamkeit" liefert. 





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.