ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
29.05.2006
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 29.05.2006:
Boersen-Zeitung: Industrie an der Spritze, Kommentar von Ulli Gericke zur Großinvestition des US-Chipproduzenten AMD in Dresden

   Frankfurt (ots) - Die AEG schließt ihr Hausgerätewerk in Nürnberg.
VW bessert bei den Abfindungsprämien nach, um sich schneller von 
bisherigen Mitarbeitern trennen zu können - nachdem auch andere 
namhafte Autoproduzenten scharfe Schnitte in die Personaldecke 
angekündigt hatten. Zugleich scheinen Großinvestitionen nur noch 
jenseits der Grenzen machbar zu sein, wird von dem 120 Mill. Euro 
teuren Ausbau bei Porsche in Leipzig für die neue, vierte 
Modellreihe, das Sport-Coupé Panamera, mal abgesehen.

   In einem solch trüben Umfeld strahlt die 2,5 Mrd. Dollar schwere 
Investition des US-Chipproduzenten AMD umso heller. Damit stockt der 
Intel-Konkurrent seine Investitionen in Dresden auf gut 8 Mrd. Dollar
auf, seitdem er vor bald zehn Jahren den Bau der ersten Fabrik für 
Athlon-Prozessoren gestartet hatte. Inzwischen arbeiten rund 2800 
AMD-Beschäftigte im sächsischen "Silicon Valley" - in dem weitere gut
8000 bei Infineon, Qimonda, ZMD und den benachbarten Siltronic- und 
Solarworld-Werken tätig sind. Kein Zweifel, mit der Ansiedelung 
großer Adressen hat die sächsische Landesregierung einen ihrer 
größten und am weitesten strahlenden "Leuchttürme" errichtet. Dafür 
haben die freistaatlichen Politiker gut 1 Mrd. Euro allein für 
Zuschüsse für die Mikroelektronik zur Verfügung gestellt, mit denen 
die umfangreichen Investitionen angeschoben wurden.

   Grob geschätzt - konkrete Zahlen verweigern die Beteiligten - 
dürfte AMD für seine neue Investition reichlich 260 Mill. Euro (oder 
gut 310 Mill. Dollar) als gesetzlich einklagbare Investitionszulage 
erhalten. Dafür modernisieren die Amerikaner ihre inzwischen 
veraltete Fertigung in ihrer ersten "Fab", wo Prozessoren immer noch 
auf Waferscheiben mit einem Durchmesser von 200 Millimetern 
aufgebracht werden. Die mittlerweile übliche Technologie nutzt 
300-mm-Scheiben, auf denen gut doppelt so viele Prozessoren Platz 
finden.

   Unterbliebe die jetzt bekannt gegebene Modernisierung, müsste AMD 
die Produktion in ihrer ersten Fabrik in Kürze schließen, weil sie 
unrentabel wird. In dieser Branche sind die Innovationszyklen kurz. 
Ob eine schlichte Modernisierung aber genauso gefördert werden soll 
wie eine Neuansiedelung, ist mehr als fraglich. Aber ohne Zuschüsse 
investiert die offensichtlich danach süchtig gewordene Industrie 
nicht mehr - und der Staat ist dadurch erpressbar geworden.

   (Börsen-Zeitung, 30.5.2006)

Originaltext:         Börsen-Zeitung
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30377
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30377.rss2

Rückfragen bitte an:
Börsen-Zeitung
Redaktion
 
Telefon: 069--2732-0





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 29.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.