ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
30.05.2006
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 30.05.2006:
Fidelity Dachfondsstudie: Langfristige Ausrichtung auf Asien wird immer wichtiger

   Kronberg im Taunus (ots) - Offene Dachfonds wiesen in Deutschlandzum 31. Dezember 2005 nicht nur eine höhere durchschnittlicheWertentwicklung auf als geschlossene Dachfonds, sondern erstmals auchein höheres Volumen, so die aktuelle Dachfondsstudie von FidelityInternational. Ein weiterer signifikanter Unterschied: In offenenDachfonds ist ein deutlich höherer Anteil an asiatischen Werten zubeobachten als in geschlossenen Fonds.   Dachfonds erfreuen sich weiterhin einer großen Beliebtheit: ZumEndes des Jahres 2005 war ein Betrag von 39,3 Milliarden Euro inDachfonds investiert. Dies entspricht einer Steigerung im Vergleichzum Vorjahr um 47,6 Prozent. Innerhalb von 5 Jahren hat sich dasGesamtvolumen der in Dachfonds investierten Beträge mehr alsverdoppelt.   Mit einer Volumensteigerung von 175,9 Prozent (12,1 MilliardenEuro) überrundeten die offenen nun erstmals die geschlossenenDachfonds. In offene Dachfonds waren 20,2 Milliarden Euro investiert,in geschlossene Dachfonds 19,1 Milliarden Euro. Die Ursachen hierfürliegen nicht nur in erhöhten Mittelzuflüssen, sondern auch darin,dass viele ehemals geschlossene Dachfonds zu mehr als 50 Prozenthausfremde Produkte nachfragten und sich somit zu offenen Dachfondsentwickelten. Das Volumen der geschlossenen Dachfonds sank dagegen um3,2 Milliarden Euro auf 19,1 Milliarden Euro (-1,2 Prozent).   Die Nummer Eins der Dachfondsanbieter blieb Deka mit einemMarktanteil von 44,2 Prozent. Auf Platz zwei und drei folgen miteinigem Abstand DWS (12,6 Prozent) und Union Investment (7,4Prozent). Die zehn größten Anbieter kommen zusammen auf einenMarktanteil von 79,8 Prozent. Während Deka das Volumen in ihrenDachfonds um 35,5 Prozent innerhalb eines Jahres erhöhen konnte,gelang der Apo Asset Management die größte Steigerung des Volumens um102,0 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro. Im Schnitt konnten die zehngrößten Dachfondsanbieter ihr Volumen um 44,8 Prozent steigern.   Dachfonds mit Schwerpunkt Rentenfonds waren 2005 dieFondskategorie mit den größten Zuwächsen: Ihr Volumen stieg insgesamtum 5,6 Milliarden Euro auf 11,9 Milliarden Euro (+89,6 Prozent).Dadurch stieg ihr Marktanteil seit Ende 2004 von 23,5 Prozent auf30,2 Prozent. Dachfonds mit Schwerpunkt Aktienfonds verwalteten zumJahresende 2005 ein Volumen von 16,5 Milliarden Euro (+4,4 MilliardenEuro) und besaßen damit einen Marktanteil von 42,0 Prozent.   Ein Vergleich der Wertentwicklung zeigt, dass offene Dachfondsdurchschnittlich bessere Ergebnisse liefern als geschlosseneProdukte. Die zehn besten Dachfonds mit Schwerpunkt Aktienfonds sindsowohl über ein als auch über drei Jahre jeweils offene Dachfonds.Durchschnittlich erzielte diese Fondskategorie 2005 eine Rendite inHöhe von 25,5 Prozent. Die durchschnittliche Wertentwicklung vonDachfonds mit Schwerpunkt Rentenfonds lag bei 7,8 Prozent. Neun derzehn besten Produkte sind offene Dachfonds.   Bei offenen Dachfonds beträgt der Asienanteil am Vermögen imSchnitt 5,83 Prozent. Damit setzen die Manager, die überwiegend inProdukte außerhalb der eigenen Gesellschaft investieren, weitausstärker auf Fernost als die Manager geschlossener Dachfonds. DerenPortfolios weisen einen Asienanteil von durchschnittlich 0,83 Prozentauf.   "Der asiatische Anlageraum wird langfristig immer wichtiger. DenAktienmärkten Indiens oder Chinas steht noch enormes Wachstum bevor.Doch dieses Potenzial spiegelt sich in vielen Portfolios insbesonderegeschlossener Dachfonds noch nicht wider", sagte Andreas Kuschmann,Leiter Investment Consulting von Fidelity International inDeutschland.   Prognosen gehen davon aus, dass die Marktkapitalisierung in Chinavon derzeit knapp 500 Milliarden Euro auf rund 800 Milliarden Euro imJahr 2015 steigen könnte. Für den gleichen Zeitraum wird in Indienmit einer Steigerung von gut 300 Milliarden Euro auf 800 MilliardenEuro gerechnet. Kuschmann sagte, die Manager offener Dachfonds seienzuletzt eher dazu bereit gewesen, in Fernost zu investieren. "Dadurcheröffnen sich gute Chancen auf überdurchschnittlicheWertentwicklungen für offene Konzepte."   Fidelity International ist eines der weltweit führenden sowievielfach ausgezeichneten Fondsmanagement-Unternehmen, das privatenund institutionellen Anlegern Investmentprodukte und-dienstleistungen zur Verfügung stellt, Mit über 500 Fondsmanagernund Analysten verfügt Fidelity über das größteInvestment-Expertenteam der Welt und ist an allen wichtigeninternationalen Finanzplätzen vertreten, Die deutsche NiederlassungFidelity Investment Services GmbH in Kronberg im Taunus betreut einFondsvermögen für private Anleger von 14,46 Milliarden Euro,vertreibt 100 Publikumsfonds direkt sowie über mehr als 600Kooperationspartner und beschäftigt 180 Mitarbeiter (Stand:31.12.2005). Fidelity veröffentlicht ausschließlich produktbezogeneund allgemeine Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen.    Herausgeber: Fidelity Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1,   61476 Kronberg im Taunus.Originaltext:         Fidelity International
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=21129
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_21129.rss2
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:Fidelity InternationalUnternehmenskommunikationJörg E. AllgäuerTelefon 0 61 73.5 09-38 70Dr. Sinan Y. TemelliTelefon 0 61 73.5 09-38 71Telefax 0 61 73.5 09-48 79presse@fidelity.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 29.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.