ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
07.06.2006
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 07.06.2006:
Activest Research: Marktstellungnahme...

Köln, den 07.06.2006 (Investmentfonds.de) - 
Aktienmärkte 
 
Positiv war hervorzuheben, dass in der erneuten Schwächephase zumeist (Ausnahme Japan) 
die Korrekturtiefs vom 22. Mai nicht mehr erreicht wurden. Ein Unterstützungsfaktor 
war der zwischenzeitliche Rückgang des Ölpreises in Reaktion auf die Bereitschaft der 
USA, dem Iran im Konflikt um das umstrittene Atomprogramm erstmals direkte Gespräche anzubieten. Angesichts des deutlich zurückgeführten Nachrichtenflusses seitens der 
Unternehmen wurde das Marktgeschehen dann auch in der zweiten Wochenhälfte vorwiegend 
von Konjunkturdaten geprägt. 
 
 Nahezu allen Daten war gemein, dass sie von den Konsensschätzungen nach unten abwichen 
und ein aktuell weniger dynamisches Konjunkturbild der US-Wirtschaft beschrieben. Für 
einen weiteren konjunkturellen Dämpfer sorgte zum Wochenabschluss dann der US-Arbeitsmarktbericht. Die zwischenzeitlichen Kursgewinne an den Börsen in Reaktion auf 
etwas entspannte Zinsängste sind bis Freitag Abend aber wieder weitgehend abgeschmolzen.  
 
Angesichts der auch in Europa nun dem Ende zusteuernden Q1/2006-Berichtsperiode ist 
der Nachrichtenkalender hinsichtlich Unternehmensdaten in der z.T. feiertagsbedingt 
verkürzten Woche erneut ausgedünnt. Aus europäischer Sicht interessiert vor allem die Zinsentscheidung der EZB am Donnerstag. Aller Voraussicht nach wird dabei die nächste 
Zinsanhebung beschlossen.  
 
 Rentenmärkte 
 
Mit einer ereignisreichen Nachrichtenwoche sahen sich die US-Bondmärkte konfrontiert. 
Trotz deutlicher Marktausschläge im Verlauf führte sie schließlich jedoch nur zu einer 
wenig veränderten Wochenbilanz. Auch nach Veröffentlichung der Protokollnotizen zum 
FOMC-Meeting vom 10. Mai sind die Fragezeichen für die Märkte kaum kleiner geworden. 
Demnach führten die Ausschussmitglieder eine breite Diskussion, die von einer 
Zinspause bis zu einer Anhebung noch um 50 Basispunkte reichte.  
 
 Die Fraktion im Markt für eine Zinsanhebung dürfte sich zunächst erweitert haben, 
um dann wiederum von den nachfolgenden Konjunkturdaten überrascht zu werden. 
Ausschlaggebend waren die durchgängig schwächer als erwarteten US-Konjunkturdaten in 
der zweiten Wochenhälfte. Mit den jüngsten Daten dürfte sich zumindest das Risiko 
einer nächsten Zinsanhebung der Fed bereits Ende Juni wieder zurückgebildet haben.  

 
Nach den vorherigen Verunsicherungen, die sich an den divergierenden geldpolitischen Bewertungen des FOMC-Protokolls festmachten, dürften die zuletzt schwächeren 
Konjunkturdaten deutlicher an den Märkten nachwirken. Zu berücksichtigen ist allerdings, 
dass 10-jährige US-Treasuries seit dem diesjährigen Renditehoch bei 5,20% Mitte Mai 
mittlerweile bereits eine deutlichere Zwischenerholung hinter sich gebracht haben. 
Allerdings sollten auch die Korrekturrisiken im Markt zunächst begrenzt bleiben und 
nicht wesentlich über das Niveau bei 5,10% hinausreichen.  
 
 In Euroland konnte trotz einer per saldo schwächeren Börsenwoche ein Anstieg wieder 
über die 4%-Marke letztlich abgewendet werden. Ein neuerlicher Test ist zwar noch nicht 
auszuschließen, dürfte vorerst aber nicht wieder zu einer nachhaltigeren Zinsbewegung 
nach oben über das Hoch der Vorwoche bei 4,03% hinaus führen. Zentrales Wochenereignis 
ist unstrittig die EZB-Sitzung am Donnerstag. Aller Voraussicht nach wird dabei die 
nächste Zinsanhebung beschlossen.  





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.