ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
02.08.2006
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 02.08.2006:
Fidelity warnt Anleger vor kurzsichtigen Reaktionen auf Kurskorrekturen

Köln, den 02.08.2006 (Investmentfonds.de) - Anleger sollten sich trotz der 
aktuellen Marktschwankungen nicht zu kurzfristigen Verkäufen verleiten lassen.
Wie Berechnungen von Fidelity International zeigen, rutschte die in zehn 
Jahren erreichbare Rendite ins Minus, wenn Anleger nach einer vorübergehenden 
Kurskorrektur nicht investiert waren und die Tage mit den größten Kurszuwächsen
verpassten. Investmentfonds versprechen dann den größten Erfolg, wenn Anleger 
langfristig und konstant investieren. 


Die Marktentwicklung seit Anfang Mai bestätigt, dass sich die größten Kurs-
steigerungen meist innerhalb weniger Tage kurz vor oder nach einer Abwärtsbewegung 
abspielen. Wann genau die Kurse am stärksten steigen, ist jedoch nicht vorhersehbar. 
Fondsanleger riskieren Verluste, wenn sie sich bei fallenden Kursen panikartig von 
ihren Anteilen trennen und dann den folgenden Aufschwung verpassen. 


Berechnungen für den deutschen Aktienmarkt zeigen: Wer sein Geld im Zeitraum zwischen
1991 und 2005 zehn Jahre lang anlegte, erzielte im Schnitt 9,4 Prozent jährlichen 
Wertzuwachs. Verpassten Anleger die besten zehn Tage, war ihr Gewinn nur noch knapp 
halb so groß. War ihr Vermögen an den besten 30 Tagen nicht investiert, büßten sie 
sogar 1,9 Prozent davon ein. 


"Anleger sollten an ihren langfristigen Strategien festhalten und vorübergehende 
Kurskorrekturen überbrücken. Angst ist der schlechteste Ratgeber, wenn es an den 
Börsen auf und ab geht", sagte Klaus-Jürgen Baum, Sprecher der Geschäftsführung 
von Fidelity International in Deutschland. Anlegern, die wegen der aktuellen 
Schwankungen an den Aktienmärkten um ihre Geldanlagen besorgt sind, empfahl er 
ein Gespräch mit einem qualifizierten Finanzberater. 


Die beste Alternative zu hektischen Käufen und Verkäufen sei das langfristige 
monatliche Fondssparen. Aufgrund des Durchschnittskosten-Effektes profitieren 
Anleger sogar von schwächeren Börsenphasen, so Baum. Die Analyse der Vergangenheit 
beweise, dass gerade Aktionfondssparpläne bei Anlagezeiträumen über mindestens 
15 Jahre attraktive Renditen von 8 Prozent jährlich und mehr erzielen konnten. 


"Die Zeit ist die Brücke zwischen Sicherheit und Rendite. Zum einen belohnt der 
Zinseszins-Effekt vor allem langfristig denkende Fondsparer. Zum anderen bügelt 
eine regelmäßige monatliche Anlage kurzfristige Wertschwankungen ganz einfach aus.
Und mit einem breit streuenden Aktienfonds sorgt der Anleger dafür, dass er seine 
finanzielle Zukunftsvorsorge nicht auf eine einzige Karte setzt." 


Quelle: Fidelity International 





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.