ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
24.08.2006
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 24.08.2006:
Banken rechnen mit leichtem Aufwind

   Hamburg (ots) - Die Kreditinstitute in Deutschland blicken 
verhalten optimistisch in die Zukunft. Die Hälfte der 
Finanzdienstleister rechnet für die kommenden zwölf Monate mit einer 
stabilen wirtschaftlichen Lage. Zwei von fünf Befragten erwarten 
sogar einen besseren Geschäftsverlauf als im Vorjahr. Seine aktuelle 
geschäftliche Situation schätzt jedes zweite Institut als gut ein. 
Dies ist das Ergebnis der Studie "Banking Trend" der 
Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit 
dem Bankmagazin und ibi research.

   Der Aufwärtstrend wird auch von den skeptischen Finanzexperten 
bestätigt. So rechnen drei Viertel der Befragten, die ihre aktuelle 
wirtschaftliche Lage als schlecht einstufen, im laufenden Jahr mit 
einem verbesserten Geschäftsverlauf. Die positive Grundstimmung wird 
wesentlich durch das Firmenkundengeschäft getragen. Dabei dürfte 
insbesondere die steigende Investitionsbereitschaft des deutschen 
Mittelstandes und die damit verbundene Finanzierungsnachfrage das 
Segment weiter beflügeln. Knapp die Hälfte der Kreditinstitute 
erwartet, dass sie den Umsatz mit ihren Unternehmenskunden in den 
kommenden zwölf Monaten steigern kann. Zwei von fünf rechnen damit, 
dass sie zumindest das Ergebnis aus dem Vorjahr erreichen.

   Entgegen dem Trend treten die Privatbankiers beim Geschäft mit 
Firmenkunden auf der Stelle. Die Mehrheit von ihnen prognostiziert 
einen negativen Verlauf des Unternehmensgeschäfts. Diese mageren 
Aussichten sind das Resultat der restriktiven Mittelstandspolitik der
vergangenen Jahre. Während sich die deutschen Privatbanken auf Grund 
der verschärften gesetzlichen Rahmenbedingungen zunehmend aus dem 
Kreditgeschäft mit Firmenkunden zurückgezogen haben, erobern 
beispielsweise Auslandsbanken mit alternativen Angeboten den 
deutschen Markt. Zwar sind auch die deutschen Institute durch neue 
Finanzierungskonzepte, wie etwa Kapitalmarktbeteiligungen, agiler 
geworden. Eine Ausweitung der Marktanteile fällt ihnen im stark 
umkämpften Firmenkundensegment derzeit dennoch schwer.

   Ein wenig gebremster Optimismus überwiegt im Geschäft mit 
Privatkunden. Hier stufen die Banken ihre Situation überwiegend als 
neutral ein. Allerdings mit positiver Tendenz. Neun von zehn 
befragten Entscheidern sind mit der wirtschaftlichen Entwicklung in 
diesem Segment zufrieden - jeder dritte bewertet die Lage als gut. 
Nur knapp neun Prozent haben sich mehr versprochen. Für die kommenden
zwölf Monate sehen die Bankententscheider einen leichten 
Aufwärtstrend. Auch Großbanken wie die Deutsche Bank haben den 
Privatkunden als Zielgruppe wiederentdeckt. Insgesamt steigt der 
Anteil der Optimisten für das Geschäft mit Privatkunden auf 36 
Prozent.

   Diese Presseinformation basiert auf der Studie "Banking Trend". Im
Auftrag der Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting, in 
Kooperation mit der Fachzeitschrift Bankmagazin und ibi resarch, 
wurden 112 Fach- und Führungskräfte deutscher Kreditinstitute 
befragt.

Originaltext:         Steria Mummert Consulting
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50272
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50272.rss2

Jörg Forthmann
Faktenkontor GmbH
Telefon: (040) 227 03-7787
Fax: (040) 227 03-7961
Joerg.Forthmann@faktenkontor.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 29.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.