ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
13.09.2006
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 13.09.2006:
Gründungen im 1. Halbjahr 2006 leicht über Vorjahresniveau

   Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes wurden im ersten Halbjahr 2006 in Deutschland rund 390
000 Betriebe neu gegründet, das waren 0,8% mehr als im ersten
Halbjahr 2005. Dabei nahm die Zahl der Gründungen von
Kleinunternehmen wieder um 2,0% auf 303 000 Betriebe zu, nachdem die
Zahl dieser Gründungen im Jahr 2005 aufgrund verschärfter Bedingungen
für die staatliche Förderung der Selbstständigkeit um 9%
zurückgegangen war. In den Jahren 2004 und 2003 war es zu einem
Gründungsboom insbesondere der Ich-AGs gekommen. Die Zahl der
Neugründungen, bei denen aufgrund der Rechtsform oder
Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Substanz
geschlossen werden kann, nahm hingegen im ersten Halbjahr 2006 um
3,4% auf 86 000 Betriebe ab. Bereits 2005 war die Zahl der Gründungen
größerer Betriebe um 2,9% zurückgegangen.

   Rund 31% der Gewerbetreibenden, die sich im ersten Halbjahr 2006
an einer Gründung beteiligten, waren Frauen. Die Gewerbeanmeldungen
insgesamt stiegen im ersten Halbjahr 2006 im Vergleich zum
entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,4% auf 464 000.

   Im ersten Halbjahr 2006 haben nicht nur die Gründungen, sondern
auch die Aufgaben von Kleinunternehmen und Nebenerwerbsbetrieben
zugenommen. Sie stiegen um 2,7% auf 217 000 Betriebe. Auch bei den
größeren Betrieben kann man bei den Aufgaben eine gleiche Entwicklung
beobachten wie bei den Gründungen: 67 000 und damit 4,9% weniger
Betriebe mit einer größeren wirtschaftlichen Substanz wurden im
ersten Halbjahr 2006 geschlossen. Insgesamt wurden im
Beobachtungszeitraum 359 000 Gewerbeabmeldungen angezeigt, das waren
0,6% mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.


          Gewerbeanzeigen im ersten Halbjahr 2006


                                                  Veränderung
Gewerbeanzeigen                 Anzahl 1)        gegenüber dem
                                               1. Halbjahr 2005
                                                      in %


Anmeldungen                       463 900              + 1,4


  Neuerrichtung                   391 600              + 0,9
    Neugründung                   389 100              + 0,8
    – Betriebe mit größerer
       wirtschaftlicher Substanz   86 200              – 3,4
    – Kleinunternehmen oder
       Nebenerwerbsbetriebe       302 900              + 2,0
    Umwandlung                      2 500             + 36,5


  Zuzug                            35 200             + 10,7


  Übernahme 2)                     37 100              – 1,9


Abmeldungen                       358 500              + 0,6


  Aufgabe                         287 600              + 0,9
    Vollständige Aufgabe          284 300              + 0,8
    – Betriebe mit größerer
       wirtschaftlicher Substanz   67 200              – 4,9
    – Kleinunternehmen oder
       Nebenerwerbsbetriebe       217 100              + 2,7
    Umwandlung                      3 300              + 6,9


  Fortzug                          36 900              + 4,0


  Übergabe 3)                      34 000              – 5,2


Ummeldungen                       119 000              + 4,0

   1) Teilweise geschätzt. 2) Kauf, Pacht, Erbfolge,
Rechtsformänderung, Gesellschaftereintritt. 3) Verkauf, Verpachtung,
Erbfolge, Rechtsformänderung, Gesellschafteraustritt.


Weitere Auskünfte gibt:
Brigitte Saling,
Telefon: (0611) 75-2600,
E-Mail: brigitte.saling@destatis.de

ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.