ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
05.12.2006
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 05.12.2006:
Börsen-Zeitung: Umbruch im Fondsgeschäft, Kommentar von Christina Rathmann zu Strategie und Ausblick der DWS

   Frankfurt (ots) - Die DWS dominiert das Neugeschäft, sie hat den 
Marktanteil gesteigert und den Abstand zur Konkurrenz vergrößert - so
erfolgreich wie gestern hat sich die Fondstochter der Deutschen Bank 
bei ihrer Jahrespressekonferenz lange nicht mehr präsentiert. Und 
doch ist die DWS - wie die gesamte Branche - in einem Umbruch, der 
das Geschäft dauerhaft verändern wird.

   Da ist zum ersten die Unlust der Anleger auf Aktienfonds. 
Branchenweit sind bis Oktober netto 4,9 Mrd. Euro aus Aktienfonds 
abgeflossen, allein 1,9 Mrd. bei der DWS. Aufgefangen wird das 
Neugeschäft nur von Geldmarktfonds, die aber kaum Marge bringen. Nur 
die steigenden Kurse haben die Volumina der Aktienfonds dieses Jahr 
steigen lassen. Die Gesellschaften selbst haben es nicht geschafft, 
ihre Kunden vom Nutzen solcher Investments zu überzeugen.

   Da ist zum zweiten das Sicherheitsbedürfnis der Anleger. Sie 
kaufen lieber Zertifikate und Garantieprodukte (die ihnen feste 
Renditen versprechen, ohne zu sagen, wie sie diese erreichen) statt 
Fonds (die ihnen genau sagen, wie sie investieren, ohne zu wissen, 
wie erfolgreich). In Reaktion darauf packen die Gesellschaften ihre 
riskanteren Fonds einfach anders ein, um sie verkaufen zu können. So 
vermarktet die DWS einen Einzel-Hedgefonds, der aus 
Anlegerschutzgründen nicht für den breiten Vertrieb zugelassen ist, 
munter im Mantel eines Zertifikats bei Privatkunden. Die Fondsbranche
verliert damit die Transparenz, mit der sie bisher stets geworben 
hatte.

   Da ist zum dritten für große Anbieter - neben der DWS vor allem 
die Allianz-Dresdner-Gruppe - die Notwendigkeit, ins Ausland zu 
expandieren. Das kann die hiesigen Standorte stärken. Rund 1 Mrd. 
Euro, die in Japan für einen Osteuropa-Fonds eingesammelt wurden, 
verwaltet die DWS nun in Frankfurt. Andererseits ist der Aufbau eines
Vertriebs in fernen Ländern so kostspielig, dass sich gerade für den 
Deutsche-Bank-Konzern die Frage stellt, wann sich die Expansion 
rechnet. Aber eine entsprechende Aufstellung erfordert neue 
Strukturen. Bei der DWS hat das zu einer Doppelspitze geführt, die 
ungleicher kaum sein könnte: Da ist zum einen Klaus Kaldemorgen (53),
ein in der Wolle gefärbter Aktienfondsmanager, der seit 24 Jahren bei
dem Unternehmen tätig ist, und zum anderen der auf neuartige 
Produktverpackungen spezialisierte Stephan Kunze (41), der vor einem 
Jahr zur DWS kam. Das Spannungsfeld kann produktiv sein. Auch das 
geschickte Ausnutzen der Anlegerpräferenzen kann Marge bringen. Die 
Branche ändert das grundlegend.

   (Börsen-Zeitung, 6.12.2006)

Originaltext:         Börsen-Zeitung
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30377
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30377.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Börsen-Zeitung
Redaktion
 
Telefon: 069--2732-0





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.