ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
04.04.2007
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 04.04.2007:
Neuer Fidelity Asian High Yield Fund nutzt die Zinschancen in Asien

Köln, den 04.04.2007 (Investmentfonds.de) - Fidelity International erweitert sein 
Angebot an Rentenfonds. Mit dem neuen Fidelity Funds - Asian High Yield Fund können 
Anleger vom schnell wachsenden asiatischen Anleihemarkt profitieren. Der Fondsmanager 
strebt an, den Anlegern hohe Erträge und Kapitalwertsteigerungen zu bieten, indem 
er in hochverzinsliche Wertpapiere von in Asien tätigen Unternehmen investiert. 

Der Fidelity Asian High Yield Fund (ISIN LU0286668966) enthält ausgewählte, vornehmlich 
auf US-Dollar lautende Hochzinsanleihen von Unternehmen, die sich in den asiatischen 
Märkten wie China, Hongkong oder Indien engagieren. Der Fondsmanager Andrew Wells 
investiert einen Teil in Hochzinsanleihen auf lokale Währungen, die eine Wertstei-
gerung erwarten lassen und geringen Währungsschwankungen unterliegen. Das Portfolio 
umfasst zwischen 100 und 120 Beteiligungen, mit denen stabile Erträge bei relativ 
geringer Volatilität angestrebt werden. 

Der Fidelity Asian High Yield Fund profitiert vom stark wachsenden asiatischen 
Anleihemarkt. Im Jahr 2006 wurden Papiere im Wert von 14 Milliarden US-Dollar aus-
gegeben. Vier Jahre zuvor waren es 4 Milliarden US-Dollar. "Die Unternehmenslandschaft 
in Asien ist in Bewegung und kann in einem generell stabilen Marktumfeld wachsen. 
Immer mehr Unternehmen benötigen zusätzliche Finanzmittel, um ihre Expansionspläne 
zu verwirklichen. Das bedeutet, das Angebot an Anleihen wächst", sagte Wells. 

Der Fondsmanager setzt auf die Ertragschancen asiatischer Hochzinsanleihen. Der relativ 
junge asiatische Markt unterliegt noch keinen international anerkannten Grundsätzen 
der Bonitätsbewertung, so dass die Unternehmen ihre Schuldverschreibungen ohne eine 
Kreditwürdigkeitsprüfung emittieren, an der sich Investoren orientieren können. Das 
bedeutet, dass Anleger hier eine höhere Rendite verlangen können als in etablierten 
Anleihemärkten wie Europa oder den USA. Die asiatischen Papiere bieten zudem eine 
geringere Volatilität als europäische oder US-amerikanische Hochzinsanleihen, weil 
die Unternehmen in einem stabilen Wachstumsmarkt agieren. "Im Moment legen zahlreiche 
viel versprechende Unternehmen zum ersten Mal Anleihen auf. Sie benötigen Investitions-
kapital und sind gewillt, dafür gute Preise zu zahlen", sagte Wells. "Ich stelle die 
Ertragschancen dieser Papiere mit einer sorgfältigen Kreditanalyse sicher, bevor ich 
sie in mein Portfolio aufnehme." 

Der Fidelity Asian High Yield Fund eignet sich als Ergänzung zu bestehenden Geldanlagen, 
weil er sich vergleichsweise unabhängig von anderen Anlageklassen wie Aktien und 
Schuldverschreibungen aus Europa oder den USA entwickelt. 





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.