ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
30.05.2007
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 30.05.2007:
Fidelity erwartet rapides Wachstum des deutschen Immobilienaktienmarktes

Köln, den 30.05.2007 (Investmentfonds.de) - Die Fondsmanager und Analysten von Fidelity 
International erwarten, dass in den nächsten Jahren immer mehr Immobiliengesellschaften 
an die Börse gehen. Deutschland gehört dabei zu den Wachstumstreibern. Hier löst die 
Einführung von Real Estate Investment Trusts (REITs) einen zusätzlichen Nachfrageschub 
seitens der Investoren aus. 

Die Zahl der börsennotierten Immobiliengesellschaften wird bis 2011 weltweit um rund 
70 Prozent gegenüber dem Niveau von 2005 steigen. Daraus ergibt sich eine Vielzahl 
an Investmentgelegenheiten, meint Steven Buller, Fondsmanager des Fidelity Funds - 
Global Property Fund. Deutschland gehört zu den Immobilienmärkten, die dabei die 
besten Chancen bieten. 

"Deutschland ist einer der spannendsten Märkte der Welt. In der drittgrößten Volks-
wirtschaft beträgt die Verbriefungsrate der Gewerbeimmobilien bisher weniger als 0,5 
Prozent und ist so niedrig wie in kaum einem anderen Land. Die Rate wird durch die 
geplante Einführung von REITs stark ansteigen", so Buller. REITs sind börsennotierte 
Immobilienaktiengesellschaften, die steuerbegünstigt sind und einen Großteil ihrer 
Gewinne an die Anleger ausschütten müssen. 

Damit sich das Marktvolumen durch REITs in Deutschland erhöht, genügt es bereits, 
dass die Unternehmen nur einen Bruchteil ihres Immobilienvermögens von geschätzten 
1,1 Billionen Euro an die Börse bringen. Buller erwartet, dass zahlreiche deutsche 
Immobiliengesellschaften an den Aktienmarkt streben werden. Unterstützend wirkt 
dabei die Erholung auf dem deutschen Büroimmobilienmarkt. "Die Vermietungen entwickeln 
sich positiv. Gleichzeitig ist das Angebot an neuen Objekten begrenzt, sodass in 
Top-Lagen attraktive Renditen von mehr als 5 Prozent möglich sind", so Buller. 

Auch für den japanischen Immobilienmarkt ist der Fondsmanager optimistisch gestimmt. 
Nach einem rund 15-jährigen Abschwung mehren sich dort die Anzeichen für eine Erholung. 
Der positive Trend ist wie in Deutschland auf den Aufschwung im Büroimmobiliensektor 
zurückzuführen. Erstmals seit 15 Jahren steigen die Büromieten wieder. Seit 2003 
sinken die Leerstandsquoten bei Büros in Tokio: Im Februar lagen sie bei 2,9 Prozent. 
Hinzu kommt ein begrenztes Neuangebot. Dadurch können Vermieter deutlich höhere 
Mietpreise durchsetzen. 

Die Entwicklung des japanischen Immobilienaktienmarkts könnte nach Bullers Ansicht 
wegweisend für Deutschland sein. Japan erlaubte im Jahr 2000 die Gründung REIT-ähn-
licher Gesellschaften. Die Zahl der börsennotierten Immobiliengesellschaften stieg 
seitdem von 0 auf 42; der Wert ihrer Aktien beträgt mittlerweile insgesamt 41 
Milliarden Euro. In den vergangenen fünf Jahren haben unter anderem Großbritannien 
(2007), Dubai (2006), Malaysia, Taiwan (beide 2005), Hongkong und Frankreich 
(beide 2003) REITs eingeführt. Die Analysten von Fidelity rechnen damit, dass in 
den nächsten Jahren bis zu zehn weitere Länder folgen könnten. 

Fidelity bietet Anlegern bereits zwei Fonds an, die den Einstieg in die Welt der 
Immobilienaktien ermöglichen. Der Fidelity Global Property Fund (ISIN LU0237697510) 
investiert weltweit und enthält dabei einen Anteil von rund 40 Prozent US-amerika-
nischer Werte. Der Fidelity Asia Pacific Property Fund (ISIN LU0270844607), den es 
seit Februar 2007 in Deutschland gibt, ist auf aussichtsreiche Wachstumsmärkte in 
Fernost fokussiert. Immobilienaktienfonds eignen sich für Anleger als Ergänzung zu 
bestehenden Geldanlagen, weil sie sich vergleichsweise unabhängig von anderen 
Anlageklassen wie Aktien oder festverzinslichen Wertpapieren entwickeln. 





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 30.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.