ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
24.07.2007
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 24.07.2007:
OVB nimmt operatives Geschäft in der Ukraine auf

Köln, den 24.07.2007 (Investmentfonds.de) - Die OVB nimmt über ihre 
Tochtergesellschaft, die OVB Allfinanz Ukraine GmbH, in diesen Tagen das 
operative Geschäft in der Ukraine auf. Damit setzt der Kölner Finanzdienstleister 
seine bisher erfolgreiche Expansion in chancenreiche Märkte fort und ist nunmehr 
in 14 europäischen Ländern aktiv tätig. Die OVB Allfinanz Ukraine GmbH wurde am 
22. Februar 2007 mit Verwaltungssitz in der ukrainischen Hauptstadt Kiew und einem
 Stammkapital von 500.000 Euro gegründet. Erste Produktpartner sind die AIG Life, 
Generali Garant Life sowie Jupiter Life (ein Versicherer der Wiener Städtischen 
Gruppe). Zudem ist die Zusammenarbeit mit Rosno (ein Unternehmen der Allianz Gruppe) 
zurzeit in Vorbereitung. Die Ukraine erwirtschaftete mit rund 46,6 Mio. Einwohnern 
in 2006 ein Bruttoinlandsprodukt von 83,1 Mrd. Euro (2005: 65,6 Mrd. Euro, +26,7%)*.

„Der Eintritt der OVB in die Ukraine ist ein konsequenter Schritt im Rahmen unserer 
Expansionsstrategie", erklärt Michael Frahnert, Vorstandsvorsitzender der 
OVB Holding AG. „In der wachstumsorientierten Ukraine besteht ein großer Bedarf 
hinsichtlich Altersvorsorge und finanzieller Absicherung", so Frahnert weiter. 
„Das Land besitzt zudem Grenzen zu mehreren Ländern, in denen wir heute bereits 
sehr erfolgreich aktiv sind - insbesondere Polen, Ungarn und die Slowakei. Von dort 
aus können wir den ukrainischen Markt ideal erschließen." Ein sehr früher 
Markteintritt sei dabei besonders erfolgversprechend, das hätten die Erfahrungen 
in den anderen Ländern der Region gezeigt. In 2006 erwirtschaftete die OVB bereits 
rund 40 Prozent ihres Umsatzes in Mittel- und Osteuropa.

Mögliche nächste Meilensteine der Expansionsstrategie der OVB sind bereits in 
Planung: Die OVB Holding AG prüft derzeit zum einen den Markteintritt in Russland 
und der Türkei, zum anderen Möglichkeiten für Akquisitionen in Polen im Zuge der 
dortigen Marktkonsolidierung.

Über die OVB Holding AG
Die OVB Holding AG mit Sitz in Köln ist einer der führenden europäischen 
Finanzvertriebe. Seit ihrer Gründung im Jahr 1970 steht die kundenorientierte 
Beratung privater Haushalte hinsichtlich Versicherungsschutz, Vermögensauf- und 
-ausbau, Altersvorsorge und Immobilienerwerb im Mittelpunkt ihrer Geschäftstätigkeit. 
Derzeit berät die OVB europaweit 2,5 Mio. Kunden und arbeitet mit über 100 
renommierten Produktpartnern zusammen. Die OVB Holding AG ist aktuell in insgesamt 
14 Ländern aktiv und beschäftigt über 9.600 Mitarbeiter. In 2006 erwirtschaftete 
das Unternehmen, das seit Juli 2006 an der Frankfurter Wertpapierbörse 
(Prime Standard) notiert ist, Gesamtvertriebsprovisionen in Höhe von 213,3 Mio. 
Euro sowie ein EBIT von 24,1 Mio. Euro





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 29.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.