ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
24.07.2007
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 24.07.2007:
52 % Auftragsrückgänge im Wohnungsbau bremsen Wirtschaftswachstum / Mauerwerksindustrie in Existenzproblemen

   Berlin (ots) - Angesichts eines drastischen Einbruchs der 
Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser warnt die DGfM 
(Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksbau) vor nachhaltigen Folgen für
die Gesamtkonjunktur. Die Zahl der Baugenehmigungen ist in den ersten
5 Monaten diesen Jahres um 52% gegenüber dem Vorjahreswert 
zurückgegangen. Ersten vorläufigen Prognosen zufolge werden damit im 
Jahr 2008 die niedrigsten Baufertigstellungszahlen im Wohnungsbau 
nach dem 2. Weltkrieg erreicht. Als Ursache gilt der Wegfall der 
Eigenheimzulage sowie die Mehrwertsteuererhöhung.

   Nach Berechnungen des DIW war bereits im Frühjahr 2007 ein 
Rückgang des Wirtschaftswachstums zu beobachten, das sich nach 
Konjunkturindikator des Handelsblatts im 2. Quartal weiter fortsetzen
wird. Maßgeblichen Anteil daran hat dem DIW zufolge die Situation der
Bauindustrie.

   Im Bundesbauministerium dagegen wird der Rückgang des Wohnungsbaus
auf eine entspannte Wohnungsmarktlage zurückgeführt. Entsprechend 
steht die qualitative Aufwertung des Wohnungsbestandes im 
Vordergrund.

   Demgegenüber macht die DGfM politische und steuerliche 
Entscheidungen der letzten Jahre für die Entwicklung verantwortlich. 
"Der zweistellige Einbruch bei den Baugenehmigungen unmittelbar nach 
Abschaffung der Eigenheimzulage zeigt," so DGfM-Geschäftsführer Dr. 
Ronald Rast, "dass diese Maßnahme ein wichtiges Instrument zur 
Förderung des Eigenheimbaus war." Es sei ein unhaltbarer Zustand, 
dass Folgeregelungen zur Integration der Immobilie in die private 
Altersvorsorge immer noch nicht existieren. Rast appellierte an die 
Politik, entsprechende Gesetze, die gemäß Koalitionsvertrag bereits 
zum 1. Januar 2007 in Kraft treten sollten, endlich umzusetzen: "Wenn
die politischen Maßnahmen Reaktionen auslösen, die zu derartigen 
Einbrüchen führen und eine ganze Branche in Existenzschwierigkeiten 
bringen, dann ist die Politik verpflichtet, die Auswirkungen so 
schnell wie möglich zu korrigieren. Außerdem kann es kaum im 
Interesse der Bundesregierung sein, eine der sichersten Säulen der 
Altersvorsorge, das private Eigenheim, derart verkümmern zu lassen."

Originaltext:         Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksbau
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=67466
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_67466.rss2

Pressekontakt:
Rita Jacobs
Public Relations und Kommunikation
Münsterstraße 341
40470 Düsseldorf
Tel.:  0211/17 17 457
Fax:   0211/17 17 458
Mobil: 0171/21 33 045





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 29.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.