ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
24.07.2007
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 24.07.2007:
Börsen-Zeitung: Ohne Druck geht es nicht Kommentar zur Kritik der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) am Gesetzgeber und der Zertifikateindustrie, von Frank Bremser.

   Frankfurt (ots) - Das Gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint. 
Dass dieses altbekannte Sprichwort immer noch gilt, hat nun die 
Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) wieder gezeigt.
Zwar übt die DSW zum Teil berechtigte Kritik am Gesetzgeber und der 
Zertifikateindustrie (siehe Bericht auf Seite 19) - der ganzen 
Argumentation merkt man jedoch eines an: Die Stärke und die 
Reputation, die sich die Vereinigung bisher im Anlegerschutz erworben
hat, kann sie bei Zertifikaten noch nicht ausspielen. Sie bewegt sich
auf ihr fremdem Terrain, auf dem sie noch über kaum Expertise 
verfügt.

   Dabei sind wirklich eine ganze Reihe von Aspekten im Markt für 
Zertifikate und Hebelprodukte verbesserungswürdig. So beklagen die 
Anlegerschützer zu Recht Bonitätsrisiken, da "theoretisch" eine GmbH 
mit lediglich 25000 Euro Stammkapital ein Zertifikat auflegen könnte.
Was heißt da "theoretisch"? Dies geschieht bereits regelmäßig, und 
nicht alle so gestalteten Emissionsvehikel der Banken verfügen über 
eine Patronatserklärung ihrer Mutter. Und daraus ergeben sich 
wirklich Gefahren für die Anleger: Denn wenn wirklich mal ein 
Emittent in Schieflage gerät, was hilft es da, wenn ein guter Name 
auf dem Papier steht, wenn dieser im Krisenfall nicht bürgt? 
Berechtigt ist auch die Kritik an möglichen Interessenkonflikten, 
wenn Banken in den als Underlying dienenden Papieren Eigenhandel 
betreiben und gleichzeitig Zertifikate darauf emittieren. Ebenso 
vollkommen zu Recht bemängelt die DSW die unklare Situation bei der 
Prospekthaftung und fehlende rechtliche Sanktionsmöglichkeiten.

   Andere Kritikpunkte sind hingegen kaum nachzuvollziehen. Etwa die 
von der Vereinigung bemängelte fehlende Produktvergleichbarkeit und 
mangelnde Handelbarkeit der Produkte nach der Börseneinführung stimmt
in dieser Pauschalität nicht. So gibt es kaum Produkte in der 
Finanzwelt, die so kompetitiv sind wie Discount- und 
Bonuszertifikate.

   Trotz dieser kleineren Mängel sind die Ansätze der DSW 
grundsätzlich zu loben. Denn im Zertifikatebereich muss etwas 
passieren. Aber Selbstverpflichtungen oder Vereinbarungen auf einer 
freiwilligen Basis, wie sie der DSW vorschweben, reichen dafür nicht 
aus. Denn aus der Entstehung der Wohlverhaltensregeln der 
Fondsbranche kann man eine Lehre ziehen: Ohne Druck geht nichts.

   (Börsen-Zeitung, 25.7.2007)

Originaltext:         Börsen-Zeitung
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30377
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30377.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Börsen-Zeitung
Redaktion
 
Telefon: 069--2732-0





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.