ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
05.09.2007
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 05.09.2007:
Fidelity: Trendwende zugunsten deutscher Großunternehmen

Köln, den 05.09.2007 (Investmentfonds.de) - Der deutsche Aktienmarkt befindet sich in 
einer neuen Phase, in der die Papiere von Großunternehmen ihren Wert überdurchschnittlich 
steigern. In den vergangenen fünf Jahren erzielten Aktien so genannter Blue Chips geringere 
Wertentwicklungen als mittlere und kleine Unternehmen. Doch bereits im letzten Halbjahr 
stieg ihr Wert schneller als bei allen anderen Unternehmensgrößen, wie eine Studie von 
Fidelity International zeigt.

Die Aktien der 30 größten deutschen Unternehmen erzielten im Zeitraum August 2002 bis 
Juli 2007 durchschnittlich eine Wertsteigerung von 104,3 Prozent. Damit blieben die 
Mitglieder des Deutschen Aktienindex (DAX) hinter den mittleren Unternehmen im MDAX 
zurück, die im gleichen Zeitraum durchschnittlich ein Plus von 215,1 Prozent erreichten. 
Auch der Index für kleinere Unternehmen, der SDAX, entwickelte sich mit einer Steigerung 
um 189,8 Prozent deutlich besser.

In den vergangenen sechs Monaten schnitten jedoch die Großunternehmen am besten ab, wie 
die Studie weiter zeigt. Dabei verglich Fidelity die Wertentwicklungen von DAX, MDAX und 
SDAX über einen Zeitraum von fünf Jahren sowie über sechs Monate: Seit 28. Februar 2007 
erzielten DAX-Titel ein durchschnittliches Plus von 13,0 Prozent und damit deutlich mehr 
als mittlere (10,9 Prozent) und kleine Gesellschaften (6,8 Prozent). Dies lässt darauf 
schließen, dass sich ein jahrelanger Trend umkehrt - und die Aktien großer Unternehmen 
die Papiere mittlerer und kleiner Gesellschaften für längere Zeit in ihrer Wertentwicklung 
überflügeln können.

"Die Papiere großer Unternehmen bieten derzeit einige der attraktivsten Investmentchancen 
auf dem deutschen Aktienmarkt. Durch die Börsenturbulenzen seit Juli haben sich die Chancen 
für einen Höhenflug dieser Aktien sogar noch verbessert. Ich erwarte, dass sich die Blue 
Chips aufgrund ihrer großen Finanzkraft weiterhin robust entwickeln - auch wenn die 
Märkte noch eine Weile volatil bleiben sollten", sagte Sanjay Oberoi, Fondsmanager des 
Fidelity Deutschland Select. Für die Attraktivität großer Gesellschaften sprechen auch 
ihre niedrige Verschuldung und ihre starke Wettbewerbsposition. Auch die erwarteten 
Gewinne sind nach wie vor hoch und die Kurs/Gewinn-Verhältnisse entsprechend niedrig.

Auf europäischer Ebene bestätigen sich die Studienergebnisse: Auch hier haben im Halb-
jahres-Vergleich die europäischen Blue Chips mit einem durchschnittlichen Plus von 5,4 
Prozent besser abgeschnitten als kleine (5,2 Prozent) und mittlere Unternehmen (3,8 
Prozent).

"Die Finanzierung von Fusionen und Übernahmen, die bei vielen mittleren und kleinen 
Unternehmen in Deutschland und Europa seit 2002 zu hohen Kursgewinnen geführt haben, 
wird schwieriger", sagte Oberoi. "Im Zuge der US-Hypothekenkrise hat sich die Risikoscheu 
von Geldgebern erhöht. Deshalb sind Kredite für Transaktionen teurer geworden und schwerer 
zu erhalten. Bei den ersten Fusionen wurden schon Termine verschoben oder die 
Finanzierungsbedingungen nachverhandelt. Großunternehmen können dagegen nach wie vor 
Fusionen und Übernahmen mit eigenen Mitteln bestreiten und von deren positiven Konse-
quenzen auf die Aktienkurse profitieren."

Oberoi ist bei der Einzeltitelauswahl für den Fidelity Deutschland Select (ISIN 
DE000A0D8C60) nicht an einen Aktienindex und damit an keine bestimmte Unternehmensgröße 
gebunden. Daher kann er je nach Marktlage auch Großunternehmen in seinem Portfolio 
besonders stark gewichten, um deren Investmentchancen wahrzunehmen. Gesellschaften kommen 
vor allem dann für ein Investment in Frage, wenn sie sich erfolgreich umstrukturieren, 
durch Fusionen und Übernahmen wachsen oder starke Produktinnovationen mit 
Gewinnsteigerungspotenzial auf den Markt bringen. Der Fonds erzielte seit Auflegung am 
01. März 2005 eine Wertentwicklung von 83,0 Prozent und übertraf damit seinen Vergleichs-
index, den 100 Titel umfassenden HDAX, um 9,0 Prozentpunkte (Stand: 31. Juli 2007).





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.