ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
20.05.2010
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 20.05.2010:
Barings Fonds: Marktausblick Osteuropa

Köln, den 20.05.2010 (Investmentfonds.de) - 

Die Fondsexperten der Barings Osteuropafonds schreiben 
in ihrem aktuellen Marktüberblick:


Türkei kehrt auf den Wachstumspfad zurück

Die europäischen Schwellenländermärkte tendierten in den letzten 
Wochen sehr volatil. Wieder aufgekommene Besorgnisse, ob Griechenland 
in der Lage sein wird, seine Schulden zu bedienen, belasteten die 
Märkte weltweit. Gleichzeitig löste das Staatsanleihenrisiko unter 
den Anlegern erneut Risikoscheu aus. Dennoch entwickeln sich die 
europäischen Schwellenländer im Vergleich zu den globalen Aktienmärkten 
erfreulich. Insbesondere der Börsenplatz Türkei legte weiter zu, weil 
diese Volkswirtschaft inzwischen offensichtlich auf den Wachstumspfad 
zurückgekehrt ist. Auch sehr gute BIP-Zahlen für das IV. Quartal ließen 
das Kaufinteresse an türkischen Papieren wieder anziehen. 



--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---


Der April war von einem hohen Neuemissionsvolumen bei Aktien geprägt. Wir haben einige dieser Angebote genutzt. Die bei weitem umfangreichste Emission begab im Rahmen seines Börsengangs der polnische Versicherer PZU. In Bereichen aus dem Konsumumfeld wie Einzelhandel, Telekommunikation und Finanzen identifizieren wir nach wie vor attraktive Anlagechancen. Im Rohstoffsegment tendierten Grundstofftitel uneinheitlich. Die Widerstandsfähigkeit der Aktienmärkte der europäischen Schwellenländer angesichts der negativen Meldungen aus den Randstaaten der EU sowie der politischen Unruhen in der Türkei deutet darauf hin, dass diese Anlageklasse aufgrund ihres günstigen Bewertungsniveaus sowie wegen ihrer soliden Wachstumsaussichten nach wie vor das Kaufinteresse der Anleger auf sich zieht. Die anhaltend erfreuliche volkswirtschaftliche Nachrichtenlage könnte zwar eine Debatte über die Inflation bzw. das Zinsniveau auslösen. Unserer Meinung nach werden die sehr guten Wirtschaftsdaten aber letztendlich positiv gedeutet werden. Außerdem gehen wir davon aus, dass das attraktive Bewertungsniveau in Verbindung mit wahrscheinlichen positiven Gewinnüber- raschungen die Aktienmärkte der europäischen Schwellenländer schließlich stützen wird. Viele Neuemissionen in Russland Auch der Börsenplatz Russland zeigte sich gegenüber anderen Märkten vergleichsweise robust. Die russische Zentralbank senkte die Zinsen während des Monats April erneut. Angesichts der ernormen Liquidität des Bankensystems sollte dies ein für die Kreditvergabe günstiges Umfeld darstellen. Der Energiesektor entwickelte sich im April leicht überdurchschnittlich, wohingegen die Segmente Telekommunikation und Finanzwerte etwas hinter dem breiten Markt zurückblieben. In der Energiebranche erholte sich die Aktie Rosneft wieder etwas, während Novatek seine zuletzt sehr feste Tendenz fortsetzte. Die Sberbank entwickelte sich hingegen unterdurchschnittlich, nachdem sie eine schwächere Prognose für das Kreditwachstum abgegeben hatte. Auch Vimpelcom legte nach unternehmensspezifischen Ereignissen (Fusion mit Kievstar, erneute vollständige Börsennotierung in den USA sowie Ausscheiden aus dem MSCI Russia) eine unterdurchschnittliche Tendenz vor. Immer noch sehr gute volkswirtschaftliche Daten stützen den Markt nach wie vor. Obwohl die Konsumnachfrage weiter recht verhalten ist, bleibt abzuwarten, inwieweit die Bankenbranche die derzeit außerordentlich hohe Liquidität auf Bilanzebene an die Kreditmärkte schleusen wird. Bei dieser Frage erwarten wir im Frühjahr positive Überraschungen. Darüber hinaus gehen wir davon aus, dass das Emissionsvolumen bei Aktien sehr hoch bleiben wird. Die Auswirkungen dieser umfangreichen Emissions-Pipeline auf den Markt werden aber lediglich gering sein, weil die Anleger am Primärmarkt nur sehr zurückhaltend agieren. Osteuropäische Barings Fonds Baring Eastern Europe Fund (ISIN IE0004852103) Baring Russia Fund (ISIN LU0073418229)

--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---







Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.