ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
17.06.2010
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 17.06.2010:
Europa macht sich auf ein längeres Warten auf die Rente gefasst

   London und Rotterdam, Niederlande, June 17, 2010 (ots/PRNewswire) - Laut

Aon Consulting, dem führenden Anbieter von Dienstleistungen im

Bereich Risikomanagement, sind mehr als die Hälfte der Europäer (55%)

davon überzeugt, dass sie ihre Pensionierung aufgrund des

gegenwärtigen Wirtschaftsklimas aufschieben müssen. Die französischen

und deutschen Arbeiter gehören zu den grössten Pessimisten: 74% bzw.

73% denken darüber nach, ihre Berufskarriere zu verlängern. Gleich

danach folgen die Iren (65%), Schweizer (67%) und Briten (60%).



--- Anzeige ---
>>Altersvorsorge: Jetzt noch Steuerrückerstattungen bis zu 10.000 EUR für 2010 sichern
--- Ende Anzeige ---


Von denen, die meinen, dass sie aufgrund der Konjunktur gezwungen sein werden, ihre Pensionierung aufzuschieben, schauen die irischen und britischen Arbeiter mit fast 90% bzw. mehr als 80% am düstersten in die Zukunft. Sie gaben an, dass sie damit rechnen würden, ihre Rente um über zwei Jahre aufschieben zu müssen. Diese Forschung ist Teil der Aon Consulting "European Employee Benefits Benchmark", einer Umfrage bei über 7.500 Arbeitern aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, GB, Irland, den Niederlanden, Norwegen, der Schweiz und Spanien - zehn der führenden Wirtschaftsnationen Europas. Die Benchmark-Umfrage konzentriert sich auf die Ansichten der Arbeiter in ganz Europa und beschäftigt sich mit Themen, wie z.B. Rente, Sozialleistungen und andere im Zusammenhang mit der Rente stehenden Fragen. Vorherige Ergebnisse der Benchmark-Studie haben gezeigt, wie sehr die Europäer in Wirklichkeit abgeneigt sind, noch länger zu arbeiten. Beinahe jeder dritte europäische Arbeiter (29%) gab an, dass er dagegen wäre, wenn seine Regierung das Mindestalter für die Rente in seinem Land erhöhen würde, und er stattdessen lieber mit weniger Geld, aber dafür früher in Rente gehen möchte. In der gesamten Region (ausser in Irland) sind es die Frauen, die eher als ihre männlichen Kollegen angeben, dass sie gezwungen sein werden, ihre Pensionierung aufzuschieben. Häufig ist dies darauf zurückzuführen, dass die Frauen nicht so lange arbeiten konnten oder einer Teilzeitarbeit nachgehen mussten und daher eher eine niedrigere Rente zu erwarten haben. Die Auswirkung der Finanzkrise tritt in diesen Fällen sogar noch deutlicher hervor. Oliver Rowlands, Leiter des Ressorts "Pensionierung" (Europa, Naher Osten und Afrika) bei Aon Consulting, meinte dazu: "Jüngste Ereignisse haben gezeigt, dass der Wert von leistungsorientierten Pensionskassen während einer Rezession enorm sinken kann. Das war ein Schock für viele Menschen, die an vergoldete leistungsorientierte Alterversorgungen und grosszügige Renten gewöhnt waren. Nun, da sich die Altersvorsorge vom Staat und den Unternehmen auf den Einzelnen verlagert hat, begreifen mehr und mehr Menschen, dass sie ein wesentlich aktiveres Interesse daran zeigen und Schritte unternehmen sollten, wie z.B. die Rente noch aufzuschieben, um sicherzustellen, dass sie während der Rente finanziell abgesichert sind."

--- Anzeige ---
>>Garantie Investment Rente: Hohe lebenslange Rente mit Garantie
--- Ende Anzeige ---


"Die meisten Menschen um die vierzig haben andere Sorgen, als sich um ihre Rente zu kümmern. Jetzt ist jedoch genau der richtige Zeitpunkt, um ein Sparprogramm einzurichten - gerade weil eine leistungsorientierte Altersversorgung immer unwahrscheinlicher wird. Alle diejenigen, die der Rente schon ein wenig näher gekommen sind, sollten sich bezüglich ihrer persönlichen Umstände beraten lassen und eventuell in Erwägung ziehen, ihre Altersvorsorge von riskanteren Investitionen in weniger riskante Investitionen umzuwandeln. Dadurch sind sie dann während der Rente wesentlich besser geschützt. Und schliesslich wären da noch alle, die unmittelbar vor ihrer Pensionierung stehen: Viele werden versuchen, ihre Altersvorsorge in eine Annuität umzuwandeln, was ihnen ein jährliches Einkommen einbringt. Der Preis von Annuitäten kann sich von einem Tag zum anderen verschieben und sich beträchtlich von denen anderer Anbieter unterscheiden. Es ist also unerlässlich, sich erst einmal genau umzuschauen, um auch wirklich das Beste aus seinen lebenslangen Ersparnissen zu machen." Bitte besuchen Sie http://aon.mediaroom.com/index.php?s=43&item=1946, um die Antworten der Umfrage zu lesen. Anmerkungen an die Redaktion Über Aon Consulting Aon Consulting gehört zu den besten Beratungsunternehmen für Humankapital und beschäftigt weltweit mehr als 6.300 Fachleute in 229 Geschäftsstellen. Das Unternehmen arbeitet mit Organisationen zusammen, um den Geschäftsverlauf zu verbessern und den Arbeitsplatz der Zukunft durch Sozialleistungen und Talentmanagement zu formen. Ausserdem honoriert es Strategien und Lösungen. Die Leser von "Business Insurance" wählten Aon Consulting in den Jahren 2006, 2007, 2008 und 2009 zum besten Beratungsunternehmen in Sachen Sozialleistungen. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf: http://www.aon.com/human-capital-consulting. Safe-Harbour-Erklärung: http://aon.mediaroom.com/index.php?s=67 Aon Consulting ist von der Financial Services Authority zugelassen und wird von dieser reguliert. Originaltext: Aon Consulting Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/80649 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_80649.rss2 Pressekontakt: CONTACT: Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: BartjanWillenborg, Director of Marketing EMEA, +31-0(10)448-7423,Bartjan_willenborg@aon.nl; David Skapinker, PR Manager, Aon,+44(0)20-7505-7478, David.skapinker@aon.co.uk





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 23.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.