ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
17.06.2010
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 17.06.2010:
FranklinTempleton: Schwellenländer Staatsanleihen reizvoll

Köln, den 17.06.2010 (Investmentfonds.de) - 





Die Griechenlandkrise löste eine neue Analyse der Schuldenproblematik aus, 
die viele westliche Länder nach der Finanzkrise von 2008/2009 belastet. 


Dr. Michael Hasenstab, Fondsmanager des Templeton Global Bond Fund, und 
seine Kollegen des Global Fixed Income Teams, betrachten die Haushaltsdefizite 
und die Trends bei den Verschuldungsquoten vieler staatlicher Emittenten aus 
der industrialisierten Welt seit geraumer Zeit mit Skepsis:


Drastische Schritte zur Stabilisierung der Märkte


In einer dramatischen Aktion kündigten die Währungshüter
in Europa und in aller Welt Anfang Mai ein
Maßnahmenpaket an, das ein gefährliches Abrutschen
der Kredit- und Kapitalmärkte aufhalten soll (Mehr dazu
im Abschnitt „Aussichten für Europa“ weiter unten). Die
vorgesehenen Beträge sind erheblich und stellen eine
konzertierte Aktion zur Überzeugung der Finanzmärkte
dar, denen ein 110 Mrd. Euro schweres Rettungspaket für
Griechenland nicht ausreichte, das nur Tage zuvor von
anderen Ländern der Eurozone und dem Internationalen
Währungsfonds (IWF) geschnürt worden war.



--- Anzeige ---
--- Ende Anzeige ---


Die Griechenlandkrise löste eine neue Analyse der Schuldenproblematik aus, die viele westliche Länder nach der Finanzkrise von 2008/2009 belastet. Franklin Templetons Fixed Income Group betrachtet die Haushaltsdefizite und die Trends bei den Verschuldungsquoten vieler staatlicher Emittenten aus der industrialisierten Welt seit geraumer Zeit mit Skepsis. Die Faktoren, die der im südlichen Europa und anderswo neuerdings festzustellenden Marktvolatilität zugrunde liegen, sind nicht neu. Die Explosion der Staatsschulden in den USA etwa geht bis in die späten 1970er Jahre zurück. Beispiellos ist allerdings, wie sehr sich die öffentliche Finanzlage in den westlichen Volkswirtschaften in den letzten zwei Jahren verschlechtert hat – und das liegt nicht nur an rückläufigem Wachstum, sondern spiegelt strukturelle Probleme in vielen großen industrialisierten Volkswirtschaften wider. Dagegen warten etliche Schwellenländer – vor allem in Asien – mit starker Wirtschaft, niedrigen Haushaltsdefiziten, Leistungsbilanzüberschüssen und soliden Devisenreserven auf. Aus diesen Gründen bieten ihre Staatsanleihen ebenso wie ihre Währungen unseres Erachtens reizvollere Anlagechancen als viele Länder der Eurozone. Der IWF hob vor Kurzem seine Wachstumsprognose für 2010 für Schwellen- und Entwicklungsländer auf 6,3% an. Die Europäische Kommission prognostiziert für die Eurozone im Vergleich nur 0,9% Wachstum in diesem Jahr. Gleichzeitig hat sich die Lücke zwischen den niedrigen Verschuldungsquoten der Schwellenmärkte und den höheren Werten der Industrieländer immer stärker ausgeprägt.

--- Anzeige ---
--- Ende Anzeige ---







Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 23.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.