ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
20.08.2010
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 20.08.2010:
HSBC: Einschätzung der Asienspezialisten

Köln, den 20.08.2010 (Investmentfonds.de) - 


Eine Einschätzung der Asienspezialisten von HSBC Global Asset 
Management in Hongkong zur aktuellen Lage an den asiatischen 
Aktienmärkten:
  
 

Asien ex-Japan:

Durch die jüngste Kursrallye an den weltweiten Finanzmärkten konnten 
die Verluste seit dem schwachen Jahresbeginn fast wettgemacht werden. 
Dies trug – ebenso wie die unerwartet guten Firmenergebnisse aus den 
USA sowie die erfreulichen volkswirtschaftlichen Daten aus Europa – zur 
besseren Stimmung unter den Anlegern bei. HSBC Global Asset Management 
zufolge ist es allerdings schwer abzusehen, wie lange die Rallye 
anhalten wird. Noch immer gibt es viele Unsicherheiten. So zeichnen 
zum Beispiel die US-Daten nach wie vor ein wenig freundliches 
Konjunkturbild. Die europäische Wirtschaft hingegen präsentiert sich 
stark – und die Gefahr einer erneuten Rezession (Double Dip) nimmt ab.

 

--- Anzeige ---
--- Ende Anzeige ---


HSBC Global Asset Management zufolge stärken die weltweiten Firmengewinne die Zuversicht der Investoren und deren Risikoappetit. Eine wichtige Triebkraft für die gute Performance der asiatischen Aktienmärkte. Mit dem Fortgang der Rallye könnten allerdings auch die Bewertungen in Asien wieder steigen. Gleichzeitig dürften laut HSBC Global Asset Management höhere Dividendenrenditen als in den USA oder Europa sowie starke langfristige Fundamentaldaten die Nachfrage nach asiatischen Aktien nachhaltig steigern. Asien bietet nach Meinung der HSBC-Experten weiterhin ein attraktives langfristiges Risiko-Chance-Profil für Investoren. China: HSBC Global Asset Management bleibt bei der neutralen Bewertung für China. Denn die HSBC-Experten erwarten nicht, dass die Regierung in Peking bald die Kreditzügel oder die Beschränkungen für den Immobilienmarkt lockern wird. Bei zyklischen Werten könnten die Investoren nach den starken Kurssteigerungen im Juli nun Gewinne mitnehmen. Nach Meinung von HSBC Global Asset Management dürfte die Regierung angesichts des nachlassenden Wirtschaftswachstums die Geldpolitik nicht weiter verschärfen. Die Ankündigung neuer Infrastrukturprojekte für Westchina signalisiert zudem ein anhaltend starkes Wachstum der Investitionen in Anlagegüter. Die Experten von HSBC Global Asset Management erwarten, dass die chinesische Wirtschaft im laufenden Jahr um mindestens acht Prozent wächst. Attraktive Bewertungen und gute Firmengewinne stützen HSBC Global Asset Management zufolge den Markt.

--- Anzeige ---
--- Ende Anzeige ---







Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.