ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
20.10.2010
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 20.10.2010:
Börsen-Zeitung: Starker Abgang, Kommentar zum Quartalsergebnis der BASF von Sabine Wadewitz

   Frankfurt (ots) - Der Kraftakt hat sich gelohnt! Unermüdlich hat 
das Management des weltgrößten Chemiekonzerns BASF die Kostensenkung 
und Restrukturierung in der Konjunkturkrise forciert, nachdem die 
Branche den stärksten Einbruch in der Nachkriegsgeschichte 
hinzunehmen hatte. Gepaart mit den wiedererstarkten 
gesamtwirtschaftlichen Wachstumskräften steuert das Unternehmen nun 
auf Rekorde bei Umsatz und Ergebnis zu. Die BASF lässt nicht nur die 
Krise hinter sich, die stolzesten Werte der Vorjahre werden in den 
Schatten gestellt.

   Die Erfolgsstory kommt nicht gänzlich überraschend, doch vom 
Ausmaß der Dynamik ist offensichtlich selbst das Management 
überrascht worden. Vorstandschef Jürgen Hambrecht hatte Ende Juli 
beim Überblick über die ersten sechs Monate noch davor gewarnt, die 
guten Ergebnisse aufs Jahr hochzurechnen - doch genau dies beweist 
sich nun als die richtige Arithmetik.

   Wie unsicher die Lage noch vor einigen Wochen eingeschätzt wurde, 
zeigt sich auch daran, dass der Konzern bis gestern keine konkrete 
Ergebnisprognose stellen wollte. Inzwischen hat sich die Sicht 
offenbar so weit verbessert, dass von anhaltendem Schwung im vierten 
Quartal ausgegangen werden kann. Die BASF ist bekannt für 
konservative Vorhersagen, in Ludwigshafen wird eher schwarz gemalt 
als durch die rosarote Brille geschaut. Die Einschätzung, dass sich 
die hohe Dynamik der vergangenen Monate im Jahr 2011 nicht 
unverändert fortsetzen wird, sollte also nicht allzu negativ 
beurteilt werden.

   Die gute Nachricht hinter den Zahlen ist, dass der Aufschwung von 
einer starken Mengennachfrage getragen ist und auch die Preise für 
Chemieerzeugnisse steigen. Die Erholung geht zudem durch alle 
wesentlichen Segmente des Industriegeschäfts der BASF und wird von 
allen Regionen getragen. Die Chemie profitiert also nicht nur vom 
Boom in Asien, sondern kommt auch in Nordamerika voran. Das ist ein 
gutes Signal für alle Branchen.

   BASF-Chef Hambrecht ist der Endspurt gelungen. Für den Manager, 
der im Mai nächsten Jahres den Stab an Finanzchef Kurt Bock 
weiterreicht, zeichnet sich ein fulminanter Abschied ab, zumal er in 
den letzten Monaten seiner Amtszeit an Tempo nicht nachlassen wird. 
Die Latte für den Nachfolger ist hoch gelegt.

Originaltext:         Börsen-Zeitung
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30377
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30377.rss2

Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion
 
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.