ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
15.11.2010
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 15.11.2010:
MainFirst Germany Fund: Die FED macht Aktionäre reich

Köln, den 15.11.2010 (Investmentfonds.de) - 


 
Peter Ott, Fondsmanager des MainFirst Germany Fund


Peter Ott, Fondsmanager des MainFirst Germany Fund,
schreibt in seinem aktuellen Monatsbericht:


Das bevorstehende Anleihe-Ankaufprogramm der
amerikanischen Notenbank beflügelte im Oktober
die Aktienkurse. Während die Leitbörse in New
York noch keine neuen Jahreshöchststände
erreichen konnte, gelang es dem DAX mit dem
Sprung über das bisherige Jahreshoch bei 6.386
ein neues Nach-Lehman-Hoch zu etablieren. Damit
ist der Weg frei für weiter steigende Kurse. Nach
einer so langen Seitwärtsbewegung (6 Monate) ist
das dem Ausbruch folgende Kursziel entsprechend
höher anzusetzen. Wir erwarten schon in naher
Zukunft DAX-Kurse von über 7.000 Punkten.
Per Saldo stieg der DAX im Gleichklang mit
unserer Benchmark HDAX im Oktober um 6,0%.


--- Anzeige ---
--- Ende Anzeige ---

Die Nebenwerteindices MDAX (+6,1%) und TecDAX (+5,6%) konnten einigermaßen mithalten. In Erwartung des Ausbruchs haben wir Anfang des Monats die Gewichtung von High-Beta-Aktien weiter erhöht. So haben wir den im Zuge der Kapitalerhöhung erlittenen Kursrückgang bei Deutscher Bank zu einer Aufstockung unserer Position genutzt. Außerdem haben wir die Kapitalerhöhungen bei ElringKlinger und Q-Cells sowie Sekundär-Platzierungen von Brenntag und Deutsche Wohnen zum Einstieg genutzt. Im Gegenzug haben wir uns von sog. Defensiv-Aktien wie Deutsche Telekom und Münchener Rück vollständig getrennt. Der Anteilswert des MainFirst Germany Fund stieg um 5,7% und entwickelte sich damit um 0,3% schlechter als die Benchmark HDAX. Positiv auf die Performance des Fonds wirkte sich die gute Kursentwicklung von Springer, Brenntag , ThyssenKrupp, Augusta und SKW Stahl aus. Auf der anderen Seite verzeichneten vor allem Q-Cells und Heidelberger Druck Kursrückgänge, die sich negativ auf die Fondsperformance auswirkten.
--- Anzeige ---
--- Ende Anzeige ---

Für die kommenden Monate sind wir weiterhin sehr optimistisch. Zwar könnte es im November zu einigen Gewinnmitnahmen kommen. Dies sollte man dann aber zu weiteren Zukäufen nutzen, um die Weihnachts- und Jahresanfangsrallye nicht zu verpassen. Mit steigenden Inflationserwartungen dürften Aktien als Asset-Klasse immer stärker ins Visier der internationalen Großanleger kommen, zumal Aktien im Unterschied zu den klassischen Inflations-Gewinnern Gold und Rohstoffe im bisherigen Jahresverlauf noch zurückgeblieben erscheinen. Unter regionalen Gesichtspunkten sollte man Deutschland im Vergleich zum übrigen Europa weiterhin eine deutlich bessere Entwicklung zutrauen.
--- Anzeige ---
--- Ende Anzeige ---






Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.