ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
10.12.2010
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 10.12.2010:
Ellwanger & Geiger: Aktuelle Marktmeinung

Köln, den 10.12.2010 (Investmentfonds.de) - 


Der Deutsche Aktienindex hat es geschafft und nach
mehrmaligen Versuchen nun die 7.000-Punkte-Marke
überschritten. Allerdings nur knapp und insofern ist es fraglich, ob
er sie halten kann. Ein leichter Rückgang trat ein, nachdem
wieder neue Unruhen in Korea aufgekommen waren, dies
drückte sofort auf die Stimmung. Die Aktienmärkte in den USA
kommen nicht richtig vorwärts, hier wird genau beobachtet, ob es
US-Präsident Obama gelingt, die zum Jahresende auslaufenden
Steuererleichterungen für US-Bürger zu verlängern. Sollte dies
gelingen, wäre dies eine weitere Ankurbelung des Konsums und
damit ein zusätzliches Konjunkturprogramm. Auch die japanische
Börse lässt sich von diesem Programm leiten, der Yen fiel
gegenüber dem US-Dollar weiter zurück und trieb die
japanischen Exportwerte in neue Höhen. Neue Höchstkurse
konnte der Goldpreis nur kurzfristig erzielen, danach setzten
größere Gewinnmitnahmen ein, die den Kurs wieder unter 1.400
Dollar die Unze zurückfallen ließen.


--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---

Dies dürfte allerdings nur ein kurzes Atemholen sein, bevor weitere Anstiege wieder eintreten. Auch der DAX scheint immer wieder nur kurz Luft zu holen, um danach neue Höchstkurse zu erreichen, wobei einzelne Branchen an der Rallye überhaupt nicht teilgenommen haben. Dies trifft in erster Linie für die Versorger und Banken zu. Insbesondere die Werte, die vom starken Wirtschaftswachstum in Asien profitieren konnten, zeigen eine große, fundamentale Stärke. Sollte der DAX seine 7.000- Punkte-Marke halten können, wären die alten Höchstkurse von April 2008 mit 7.250 Punkten wieder möglich. Der EuroStoxx50 hat durch seine starke Gewichtung der Bankenbranche bis jetzt keine Höchstkurse generieren können, die Widerstandslinie liegt unverändert bei 2.600 Punkten. Auch der Dow-Jones-Index ist eher in einer Seitwärtsbewegung mit Widerstandslinien bei 11.450 Punkten und dann erst wieder bei 12.000 Punkten.
--- Anzeige ---
--- Ende Anzeige ---

Anleger, die nur den DAX beobachten, stehen vor einem Phänomen, das einem Déjà-vu gleicht. Es ist fast eine Blaupause des Kursanstieges ab dem Jahre 2003, der danach immerhin ein Altzeithoch von 8.150 Punkten in 2007 erreichte. Unter diesem Gesichtpunkt hätte der DAX 2011 durchaus noch weiteres Erholungspotenzial. Dies ist allerdings nur eine rein technische Betrachtung, da die Wirtschaftsrahmendaten zurzeit völlig anders sind als in den Jahren 2003–2007. Die nächsten Wochen werden geprägt sein durch immer weniger Teilnehmer von der institutionellen Seite, das heißt, es bietet sich für den Privatanleger durchaus Raum, von kurzfristigen Schwankungen zu profitieren. Dies gilt insbesondere für den Bankensektor, der auf dem aktuellen Niveau ein begrenztes Erholungspotenzial zulässt. Ansonsten bleibt der Fokus für die Anleger auf den Unternehmen aus Deutschland und dem asiatischen Raum. Wir bleiben positiv für die Branchen Medizintechnik, Gesundheitswesen, Pharma und Nahrungsmittel. Bei den Einzelwerten sind es Synthes, Merck und Unilever.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 30.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.