ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
22.02.2011
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 22.02.2011:
METROPOLE Gestion: „Europäische Value-Aktien bleiben höchst attraktiv“

Köln, den 22.02.2011 (Investmentfonds.de) - 


 
Markus Hampel, leitet das Deutschland-Geschäft von METROPOLE Gestion


Paris / Frankfurt. Auch wenn ein klarer Ausblick für die europäischen Aktienmärkte 
derzeit schwierig ist, so führt nach Meinung der Experten der französischen Fondsge-
sellschaft Metropole Gestion auch in absehbarer Zukunft kein Weg an der Anlageklasse 
Aktien vorbei. Dem Konsens zufolge werde sich das makroökonomische Umfeld in diesem 
Jahr zwar uneinheitlich entwickeln: in den Industrieländern würden die drastischen 
Sparpläne das Wachstumspotenzial begrenzen, während die Schwellenländer den Löwenan-
teil des Wachstums der Weltwirtschaft bestreiten werden. Nach Ansicht von Isabel Levy, 
der Leiterin des Fondsmanagements bei Metropole Gestion, und ihrem Team liegen die 
Risiken für beide Gruppen auf der Hand: Während die Schwellenländer dem Risiko einer 
Konjunkturüberhitzung durch einschneidende haushalts- und geldpolitische Maßnahmen 
gegensteuern müssen, werden die meisten Industrieländer mit der Sanierung ihrer 
staatlichen Finanzen zu kämpfen haben. Allerdings seien die entwickelten Volkswirt-
schaften immer für Überraschungen in dem Sinne gut, da sie gegenüber den extrem 
niedrigen Erwartungen eigentlich nur mit einer positiven Leistung aufwarten können. 


--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---

Dies dürfe jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Aktienmärkte weiterhin sehr attraktiv sind, insbesondere was die Bewertungen zahlreicher europäischer Unternehmen betrifft, betont auch Markus Hampel, der das Deutschland-Geschäft von METROPOLE Gestion leitet. Es stimme zwar, dass sich die Wirtschaft der Industrieländer noch immer in der Rekonvaleszenz befindet. Aber gerade im Zyklustief würden sich die meisten Value-Chancen und Unterbewertungen bieten, so Hampel weiter. „Ein weiterer Grund für unseren Optimismus ist die unglaubliche Anpassungsfähigkeit, die viele Unternehmen in der Krise unter Beweis gestellt haben“, zeigt sich Markus Hampel überzeugt. Mit großem Erfolg hätten sie Programme zur Rationalisierung ihrer Fertigung umgesetzt, ihre Kosten drastisch gesenkt, ihr finanzielles Gleichgewicht gewahrt und dabei sogar zum Teil sehr attraktive Übernahmechancen genutzt. „Bei unseren vielen Gesprächen mit dem Management von Unternehmen hat sich unsere Auffassung bestärkt, dass die Unternehmen von einer viel besseren Ausgangsposition als beim letzten Mal in den neuen Zyklus gestartet sind“, erklärt Hampel. „Sie werden jedes noch so schwache Wachstumssignal in den Industrieländern in vollem Umfang nutzen und ihre hohe Präsenz in den dynamisch wachsenden Schwellenländern optimal ausspielen.“ Die schwachen Bewertungskennzahlen etlicher Unternehmen spiegelten diese Situation überhaupt nicht wider. Aus diesem Grund sei in diesem Jahr hinsichtlich des Gewinn- potenzials einer Aktienanlage durchaus Optimismus angebracht, auch wenn der eigentliche Aufschwung an den Aktienmärkten, der mit einem Anstieg der Bewertungen einhergehen wird, erst nach der Lösung der Staatsschuldenkrise möglich sei.
--- Anzeige ---
>> TAGESGELD: Jetzt garantierte 3%p.a. sichern!
--- Ende Anzeige ---

An den Aktienmärkten werde 2011 die Volatilität relativ hoch sein, da die Entwicklung der Staatsschuldenkrise und die Implementierung einer restriktiveren Politik in den Schwellenländern an den Nerven der Anleger zerren wird, zeigt sich das Team um Isabel Levy sicher. Bei ihren Investments richten sich die Pariser Asset Manager strikt nach den Prinzipien des Value-Investings und wählt deshalb nur Titel aus, die stark unter- bewertet sind. Vor diesem Hintergrund biete aber genau diese hohe Disziplin hinsichtlich der Bewertung der Unternehmen Aktienanlegern eine komfortable Sicher- heitsmarge, damit sie gelassen abwarten können, bis die Katalysatoren für einen tragfähigen Aufschwung greifen. Bei Metropole Gestion, das in Deutschland mit fünf Fonds vertreten ist, beträgt diese Sicherheitsmarge immer mindestens 30 Prozent vom errechneten fairen Wert einer Aktie. „Diese ‚Margin of Safety‘ ist vor allem für institutionelle Investoren wichtig“, betont Hampel. Zu den Favoriten der französischen Asset Manager gehören derzeit Daimler, Bulgari und Air France.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.