ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
22.02.2011
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 22.02.2011:
Sarasin: Die Aktienrallye geht weiter – Industrieländer haben mehr Potenzial als Schwellenländer

Köln, den 22.02.2011 (Investmentfonds.de) - 


In Ihrer aktuellen Finanzmarktkolumne äussern sich die Analysten der Bank Sarasin 
zum derzeitigen Rendite-Potenzial von Industrieländern und Schwellenländern:


Die globale Aktienrallye dürfte dank positiver Fundamentaldaten bis ins zweite 
Quartal 2011 anhalten. Anleger sollten auf zyklische Aktien setzen.

Der US-Aktienmarkt hat in der letzten Woche mit der Verdoppelung des S&P 500 von 
666 (Tagestief im März 2009) auf 1332 Punkte eine weitere Zielmarke erreicht. 
Angesichts der optimistischen Stimmung und der entsprechenden Positionierung unter 
Anlegern stellt sich die Frage, ob der Aktienrallye bald die Luft ausgehen wird 
oder ob sich zumindest eine Trendwende bei den favorisierten Sektoren oder Regionen 
abzeichnet.


--- Anzeige ---
>> TAGESGELD: Jetzt garantierte 3%p.a. sichern!
--- Ende Anzeige ---

Die Bank Sarasin geht davon aus, dass die durch die lockere Geldpolitik und die Fiskalstimuli in den USA getriebene Wirtschaftsbeschleunigung weiter anhält. Mit der Wachstumsbeschleunigung dürften auch die positiven Überraschungen, insbesondere in zyklischen Sektoren in den nächsten Monaten zunehmen. Deshalb ist es zu früh, um von einer zyklischen zu einer defensiven Positionierung zu wechseln. Im Gegenteil: Es dürfte sich immer noch lohnen, die zyklische Ausrichtung eines Portfolios zu erhöhen. Die zyklischen Sektoren sind unterstützt durch ein positives Gewinnmomentum, das heißt eine Heraufstufung der zukünftigen Gewinnschätzungen. Auf der regionalen Ebene stellt sich vor allem die Frage, ob die Schwellenländer oder die Industrieländer in den nächsten Monaten besser abschneiden werden. Anleger haben sich in diesem Jahr in großem Stil von Schwellenländeraktien getrennt und die Positionierung ist deutlich gefallen. Eine kürzliche erschienene Umfrage unter globalen Vermögensverwaltern zeigt, dass die Übergewichtung von Schwellenländern auf das tiefste Niveau seit März 2009 gefallen ist. Dennoch ist es verfrüht, in den Schwellenländern neue Positionen aufzubauen. Die in vielen Schwellenländern bereits beschlossenen geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen dürften das Wachstum bremsen, so dass die Nachrichtenlage negativ bleibt. Erst wenn die Inflationsgefahr und somit auch die Straffung der Geldpolitik in China vorbei sein wird, dürften die Geldflüsse in die Schwellenländer wieder zunehmen. Bis dahin ist aufgrund der relativen Schwäche mit einer weiteren Periode von unterdurchschnittlicher Per- formance zu rechnen. Neben den positiven Fundamentaldaten spricht ein weiterer Faktor für eine über- durchschnittliche Performance von Aktien. Ende 2010 haben die Geldflüsse in Aktienfonds nach langer Zeit erstmals die Geldflüsse in Rentenfonds übertroffen. In den letzten Wochen kam es sogar zu Rückflüssen aus Rentenfonds, während die Zuflüsse in Aktienfonds in Industrieländern weiter hoch waren. Aufgrund der tiefen strategischen Aktienquote vieler Anleger sieht die Bank Sarasin mittelfristig noch deutliches Umschichtungspotenzial. Diese Verschiebung zwischen den Anlageklassen dürfte aber nur stattfinden, solange das wirt- schaftliche Umfeld freundlich bleibt. Da die Bank Sarasin in den nächsten Monaten von einem solchen Szenario ausgeht, dürften zunehmende Geldflüsse in Aktien die Märkte zusätzlich unterstützen.
--- Anzeige ---
>> TAGESGELD: Jetzt garantierte 3%p.a. sichern!
--- Ende Anzeige ---






Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.