ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
31.03.2011
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 31.03.2011:
Fidelity Marktkommentar: Demographischer Wandel erfordert Umdenken bei der Asset Allocation

Köln, den 31.03.2011 (Investmentfonds.de) - 


Christof Quiring, Head of Pension Solutions bei Fidelity International


Der demographische Wandel stellt die sozialen Sicherungssysteme vor erhebliche 
Herausforderungen und erfordert ein Umdenken bei den Investitionsentscheidungen. 
Erste Auswirkungen auf den Güterabsatz und die Arbeits- und Kapitalmärkte sind 
schon heute bemerkbar. Die Umstellung eines umlagefinanzierten auf ein kapital-
gedecktes Altersvorsorgesystem in Ländern mit alternden Gesellschaften muss mit 
höchster Anstrengung vorangetrieben werden. Christof Quiring, Head of Pension 
Solutions bei Fidelity International, nannte gestern anlässlich der Handelsblatt-
Konferenz "Betriebliche Altersversorgung 2011" zwei Handlungsempfehlungen für 
die strategische Asset Allocation. Und Afrika rückt in den Fokus:


--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Empfehlung eins: Neigung zum Heimatmarkt überdenken "Deutsche institutionelle Investoren betrachten mittlerweile Europa als ihren Heimatmarkt und nicht mehr nur Deutschland. Dabei bieten Länder mit vorteilhafteren demographischen Profilen höheres Wachstum und eine höhere Kapitalrendite. Die Reduzierung der Neigung zum Heimatmarkt in der Kapitalanlage sollte Immobilien, Staatsanleihen und Aktien betreffen. Professionelle Anleger orientieren sich meist an der Gewichtung der Regionen im MSCI World Index. Der zunehmenden Bedeutung der aufstrebenden Länder in Asien und Südamerika wird so zu wenig Gewicht verliehen. Für die Gewichtung der Emerging Markets empfiehlt sich deshalb die Orientierung am Anteil des weltweiten Bruttosozialprodukts. Dadurch allein würde sich der Anteil der Emerging Markets in einem internationalen Portfolio auf circa 25 Prozent verdoppeln." Empfehlung zwei: Beteiligung am Produktivvermögen erhöhen "Eine höhere Beteiligung am Produktivvermögen ist die zweite Empfehlung. Alternde Gesellschaften werden mehr Finanzkapital benötigen, um den Rückgang beim Faktor Arbeit zu kompensieren und verstärkt in den technischen Fortschritt investieren zu können. Das dafür notwendige Kapital ist in Ländern mit kapitalgedeckter Alters- versorgung in höherem Maße vorhanden als in Ländern mit einer umlagefinanzierten Altersversorgung. Mit einem professionellen Anlage- und Risikomanagement können Anleger unter den genannten Voraussetzungen von der ökonomischen Machtverschiebung von den Industrieländern zu den Emerging Markets, der Versorgung einer steigenden Weltbevölkerung mit Energie, Nahrungsmitteln und Wasser, von Urbanisierung und Infrastrukturinvestitionen profitieren. Um dies weiter voranzutreiben, müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die größere Risikobudgets für höhere Aktien- quoten ermöglichen. Dafür ist auch eine entsprechende Risikoeinstellung bei den Entscheidungsträgern notwendig. Die geplanten Regelungen von Solvency II gehen genau in die entgegengesetzte Richtung."
--- Anzeige ---
>> Jetzt mit Fidelity Garantie Investment höchste garantierte Rente sichern
--- Ende Anzeige ---

Langfristiger Investitionsfokus: Afrika "China braucht eine weiterhin hohe Wachstumsrate, um den demographischen Problemen im eigenen Land zu begegnen und ist deshalb ein gutes Beispiel. Das Land setzt auf einen Kontinent, der das beste demographische Profil aufweist: Afrika. Mittlerweile ist China in Afrika zum größten Direktinvestor aufgestiegen, mit Schwerpunkten in Nigeria, Angola, Sudan und Tansania. Zwischen 2002 und 2009 hat China über 35 Milliarden US-Dollar investiert, über die Hälfte davon in Infrastrukturprojekte. China verfolgt damit zwei Ziele: Zum einen die Sicherung der Rechte an Bodenschätzen, die für das nachhaltige Wirtschaftswachstum in China notwendig sind. Zum anderen steigt China zu einem der wichtigsten Handelspartner Afrikas auf und steckt damit zukünftige Absatzmärkte in einer aufstrebenden Region ab. Umgekehrt führen die steigenden Investitionen in Afrika zu Wirtschaftswachstum und Bevölkerungsschichten mit steigender Kaufkraft. Unter demographischen und wirtschaftlichen Aspekten lohnt sich auch für langfristige Investoren ein Investment in ausgewählten Ländern Afrikas."





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.