ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
13.04.2011
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 13.04.2011:
Fondssparpläne: Vorteile bei vielen deutschen Anlegern unbekannt

   Frankfurt (ots) - 

   Die Mehrheit der deutschen Anleger kennt Fondssparpläne (79 

Prozent). Zumindest haben sie bereits etwas über sie gehört, gesehen 

oder gelesen. Vergleichsweise hoch ist dagegen der Anteil der 

Befragten, die sich mit Fondssparplänen nur in groben Zügen (59 

Prozent) oder überhaupt nicht auskennen (13 Prozent). Vor allem den 

jungen Menschen sind die Vorteile dieser Strategie unbekannt. Dies 

geht aus einer Umfrage von Union Investment zum Anlegerverhalten im 

ersten Quartal 2011 hervor.


--- Anzeige ---
>>Jetzt 6.000 Fonds-Sparpläne mit 100% Rabatt wählen
--- Ende Anzeige ---
Auffällig ist, dass mehr Männer (81 Prozent) als Frauen (75 Prozent) Fondssparpläne kennen. Außerdem steigt der Bekanntheitsgrad dieser Anlagestrategie mit zunehmendem Alter und höherem Einkommen: So geben 62 Prozent der 20- bis 29-Jährigen an, schon einmal etwas über Fondssparpläne gehört zu haben. Bei den 50- bis 59-Jährigen sind es immerhin 82 Prozent. Im Vergleich des Haushaltsnettoeinkommens kennen 59 Prozent der Befragten mit einem Einkommen unter 1300 Euro den Fondssparplan und 85 Prozent mit einem Einkommen über 3100 Euro. "Unerfreulich ist der geringere Bekanntheitsgrad bei der jüngeren Generation, denn vor allem sie kann durch die automatische Wiederanlage der Erträge vom Zinseszinseffekt und damit besonders von der Strategie profitieren. Darüber hinaus ermöglicht sie bereits über die regelmäßige Investition von Kleinstbeträgen den Aufbau eines breitgestreuten Aktienportfolios," kommentiert Daniel Günnewig, Leiter des Produktmanagements bei Union Investment, das Ergebnis der Studie. Durch Fondssparpläne Anlagefehler vermeiden Nur 27 Prozent der deutschen Anleger wissen relativ genau über die Funktionsweise von Fondssparplänen Bescheid. In dieser Gruppe ist der Anteil der Männer (33 Prozent) doppelt so hoch als der Anteil der Frauen (17 Prozent). "Dabei lassen sich gerade mit Fondssparplänen in Zeiten steigender Volatilität an den Kapitalmärkten typische Anlagefehler vermeiden", sagt Günnewig. Während viele Anleger zum falschen Zeitpunkt in den Aktienmarkt ein- oder aussteigen, führt die Strategie des Fondssparplans automatisch zu einem antizyklischen Verhalten. Durch die permanente Investition eines gleichbleibenden Geldbetrages kaufen Anleger in Zeiten sinkender Kurse mehr und in Phasen steigender Kurse weniger Fondsanteile. "Darüber hinaus ist man bei dieser Anlagestrategie jederzeit flexibel, das heißt, Sparraten können angepasst werden und das Guthaben ist grundsätzlich jederzeit verfügbar", ergänzt Günnewig. Im ersten Quartal 2011 wurden im Auftrag von Union Investment durch das Marktforschungsinstitut Forsa 500 Finanzentscheider in privaten Haushalten im Alter von 20 bis 59 Jahren befragt, die mindestens eine Geldanlage besitzen. (Bei Umfragewerten, die sich nicht zu hundert Prozent addieren, gibt die Differenz den Anteil der unschlüssigen Befragten an.) Originaltext: Union Investment Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76432 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76432.rss2
--- Anzeige ---
>> Jetzt mit Fidelity Garantie Investment höchste garantierte Rente sichern
--- Ende Anzeige ---

Bei Rückfragen: Public Relations, Sandra Lorke Tel.: (0 69) 25 67 - 26 16 Fax: (0 69) 25 67 - 23 71 Mail: Sandra.Lorke@Union-Investment.de Union Asset Management Holding AG Wiesenhüttenstraße 10 60329 Frankfurt am Main





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.