ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
30.05.2011
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 30.05.2011:
Bankenverband: Bankenverband: Politik muss bei SEPA konsequent bleiben

Köln, den 30.05.2011 (Investmentfonds.de) - „SEPA war und ist ein politisches 
Projekt. Es liegt nun an den politisch Verantwortlichen, diese für Europa 
wichtige Aufgabe konsequent weiter zu verfolgen. Es kann nicht sein, dass die 
Kreditwirtschaft im Auftrag der Politik SEPA unter Anstrengungen entwickelt 
und die Politik nun kurz vor Erreichen der Ziellinie zurück zum Start will“,
sagte Hans-Joachim Massenberg, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Banken-
verbandes, auf dem Zahlungsverkehrssymposium der Deutschen Bundesbank in 
Frankfurt am Main.

Zum ersten Mal in der Geschichte Europas ist es gelungen, nationale Grenzen bei 
der Abwicklung von Zahlungen zu überwinden. Die SEPA (Single Euro Payments Area) 
führt seit Jahrzehnten bestehende europäische Insellösungen nun zu einem 
europäischen Ganzen zusammen. Sie stellt einen Eckpfeiler auf dem Weg zu einem 
einheitlichen europäischen Binnenmarkt dar.

Wichtig ist nun, dass ein unbürokratischer aber gleichzeitig rechtssicherer 
Weg gefunden wird, wie bestehende Einzugsermächtigungen der Kunden für Mieten, 
Versicherungsprämien oder Stromzahlungen in das neue System überführt werden. 
Allein in Deutschland werden jedes Jahr acht Milliarden Lastschriften per 
Einzugsermächtigung durchgeführt. „Hierfür ist eine gesetzliche Regelung 
erforderlich. Sollte der europäische Gesetzgeber nicht tätig werden, so wird 
eine nationale Lösung notwendig“, sagte Massenberg.

Die Vorteile der SEPA für Unternehmen und Verbraucher liegen auf der Hand. 
Von einem Konto aus kann, mit einem Verfahren, jedes Konto in den 32 SEPA-
Ländern erreicht werden. Egal, ob es sich dabei um Konten für das Rentner-
ehepaar auf Mallorca, den deutschen Austauschstudenten in Paris oder um 
ein zentral geführtes Konto in Deutschland für europaweit tätige Mittelständler 
handelt. Im Konkreten bedeutet dies, Verbraucher und Unternehmen können 
ihren gesamten Zahlungsverkehr von einem einzigen Konto bei einer beliebigen 
Bank in ganz Europa aus tätigen.

Unternehmen und die öffentliche Hand sollten jetzt mit der Umstellung auf 
die SEPA-Verfahren beginnen. Denn nach dem Willen des europäischen Gesetz-
gebers gibt es voraussichtlich ab Anfang 2013 keine nationale Überweisung 
und ab Anfang 2014 keine nationale Lastschrift mehr.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.