ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
28.06.2011
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 28.06.2011:
Vom Schreckgespenst zur Anlagechance: Inflation aktiv nutzen

Köln, den 28.06.2011 (Investmentfonds.de) - Als Ursachen für eine Inflation 
gelten im Wesentlichen ein starkes Wirtschaftswachstum, steigende Rohstoffpreise 
und politische Instabilität. Sie alle haben einen Einfluss auf die Renditen
der individuellen Veranlagungen. Volksbank Investments bietet verschiedene 
Produkte, die das „Schreckgespenst“ Inflation für Investoren in eine attraktive 
Anlagechance umwandeln.

Die Inflation in Europa ist derzeit vor allem preisgetrieben und bewegt sich 
aktuell bei 2-2,5%. In Erwartung einer Zinserhöhung durch die EZB sind viele 
Investoren auf der Suche nach höher verzinsten Alternativen zum Sparbuch. Hier 
bietet sich etwa der 7% Europa Performer von Volksbank Investments an, ein 
Teilschutz-Zertifikat, bei dem eine jährliche Fixverzinsung von 7% p.a. in 
jedem Fall ausbezahlt wird. Der Zinssatz liegt weit über dem aktuellen Markt-
niveau. Ebenso geeignet ist etwa der VB-Floating-Rate-Fund, ein Rentenfonds, 
der weltweit in variabel verzinste, auf Euro lautende Unternehmensanleihen 
mit unterschiedlichen Laufzeiten und guten bis sehr guten Bonitäten investiert. 
Anleger können hier von der Zinsenerhöhung der Anleihen im Fonds als Folge der 
EZB-Leitzinserhöhung profitieren.

Eine optimale Strategie, um das Szenario der steigenden Zinsen zu nutzen, ist 
auch eine Veranlagung in den Anleihenfonds VB 1. Dass Anleihen mit Fixverzinsung 
infolge einer Zinserhöhung in der Regel Kursrückgänge hinnehmen müssen, wird 
beim VB 1 dadurch „verhindert“, dass er sich kurzfristig auf Geldmarktniveau 
absichert und somit das Zinsänderungsrisiko wesentlich reduziert.

In den Emerging Markets ist die Situation eine andere als in Europa. Hier liegt 
die Inflation generell wesentlich höher (rund 4%), einerseits aufgrund des starken 
Wirtschaftswachstums, andererseits dadurch, weil v.a. die steigenden Lebensmittel-
preise für die Inflationsberechnung höher gewichtet werden. Ein ideales Szenario 
für den Agrar Rohstoff Garant von Volksbank Investments, bei dem Anleger zu 100% 
von der positiven Wertentwicklung von Agrarrohstoffen profitieren können.

Inflation, die aus Wirtschaftswachstum - gekoppelt mit starker Nachfrage und 
hoch ausgelasteten Kapazitäten - stammt, ist prinzipiell positiv für Unternehmens-
gewinne. Damit steigen auch die Börsenkurse der Unternehmen, was sich wiederum 
z.B. der VB-Pacific-Invest zunutze macht: Mit diesem Aktienfonds können Inves-
toren vom Entwicklungspotenzial des asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraums 
profitieren.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 29.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.