ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
09.08.2011
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 09.08.2011:
Eurotax: Die Welt in der Schuldenfalle – bricht Japan als nächstes ein?

Köln, den 09.08.2011 (Investmentfonds.de) - Die Welt schaut angespannt auf 
die Aktienmärkte: Nach dem Downgrade der USA vom Samstag droht eine neue Krise. 
Die Börsen weltweit befinden sich auf Talfahrt – in Asien öffneten die Märkte 
gestern Morgen mit Verlusten von durchschnittlich 4 Prozent. Dabei schien mit 
dem amerikanischen Kompromiss über eine Anhebung der Schuldengrenze vergangene 
Woche und der Vermeidung der Zahlungsunfähigkeit das Problem bereits gelöst.
Die Herabstufung durch die Ratingagentur Standard & Poors ist jedoch ein 
deutliches Signal, dass es mit einer halbherzigen Einigung nicht getan ist. 

Fällt Japan als nächstes?

Anstatt unisono auf die Überbringer der schlechten Nachrichten, die Ratingagen-
turen, einzuprügeln oder immer größere Rettungspakete anzuschieben, müssen 
die Politiker das Problem an der Wurzel bekämpfen. Das heißt in diesem Fall: 
Drastischer Schuldenabbau in allen Industriestaaten. Wird nicht endlich etwas 
gegen die hohe Staatsverschuldung getan, werden im Sog der USA weitere Staaten 
in Schieflage geraten; mit Schulden von über 200 Prozent des BIP ist etwa Japan 
akut gefährdet. „Leisten kann sich Japan diese Verschuldungsquote nur aufgrund 
seiner derzeit günstigen Refinanzierungsmöglichkeit. Denn Hauptgläubiger der 
drittgrößten Volkswirtschaft der Welt ist die eigene Bevölkerung, die derzeit 
noch heimische Staatsanleihen mit Minizinsen von knapp über einem Prozent ak-
zeptiert. Sollte sich die jüngere, internationaler geprägte Generation bei der 
Kaufentscheidung für Rentenpapiere aber zukünftig stärker an der Rendite als 
am nationalen Ehrgefühl orientieren, müsste Japan sich in Zukunft dem Wettbewerb 
der internationalen Finanzmärkte stellen und deutlich mehr Zinsen für seine 
Staatsanleihen anbieten. Das Resultat: der Zinshebel würde Japans Wirtschaft 
den Rest geben“, sagt Jürgen Kohlmann, Geschäftsführer der Eurotax GmbH.


--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Gemeinsame Lösung notwendig Die Situation erfordert ein entschlossenes und gemeinsames Herangehen mit Blick auf das gemeinsame Ziel: eine stabile Weltwirtschaft. Das Dilemma in den USA liegt auch in der politischen Eitelkeit der Opposition: um Präsident Obama zu schwächen, wurde eine wirkliche Einigung unmöglich gemacht. Nun sieht es so aus, als habe man sich beim Spiel mit dem Feuer verbrannt. Aktives Risikomanagement gegen Mini-Schocks: der eurotax all invest Der Dachfonds eurotax all invest hat die Kursstürze der vergangenen Woche weit- gehend unbeschadet überstanden. Markteinbrüchen von 15 Prozent steht ein Minus von 0,84 Prozent beim Fonds gegenüber.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 30.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.