ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
16.08.2011
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 16.08.2011:
HSBC Global Asset Management legt neuen asiatischen Währungsanleihen-Fonds auf

Köln, den 16.08.2011 (Investmentfonds.de) - Ab sofort können Anleger in den 
HSBC GIF Asian Currencies Bond (ISIN: LU0210635255) investieren. Der von HSBC 
Global Asset Management (Deutschland) vertriebene Fonds legt in ein breites 
Portfolio festverzinslicher asiatischer Wertpapiere an, die in Lokalwährungen 
oder US-Dollar denominiert sind. Mindestens 70 Prozent des Fondsvermögens soll 
in Wertpapieren angelegt werden, die auf asiatische Währungen lauten.

Der Fonds ist für mittel- und langfristig orientierte Anleger attraktiv, die am 
asiatischen Wirtschaftswachstum teilhaben und von dem Aufwertungspotenzial der 
Währungen profitieren wollen. Die Wachstumsaussichten für Asien sind hervorragend: 
Der Internationale Währungsfonds beispielsweise prognostizierte im April, dass 
die Region Asien bis 2015 ein durchschnittliches jährliches Wirtschaftswachstum 
von mehr als acht Prozent verbuchen wird, während für die USA etwa lediglich 2,6 
Prozent erwartet werden.


--- Anzeige ---
>>Jetzt mit der erfolgreichen Investmaxx-Beratung das Depot absichern
--- Ende Anzeige ---
„Asiatische Währungen haben in den vergangenen zehn Jahren hinter den anderen wichtigen Währungen weltweit hinterhergehinkt. Wenn man die gesunden volkswirtschaft- lichen Fundamentaldaten berücksichtigt, gibt es in den nächsten Jahren ein hohes Potenzial für Aufwertungen“, sagt Cecilia Chan, Fondsmanagerin und Fixed Income Chief Investment Officer Asia Pacific bei HSBC Global Asset Management. Weil die Inflationsraten in Asien aktuell höher als in vielen entwickelten Industrie- staaten sind, dürften die Zinsen steigen, was die Nachfrage nach Lokalwährungen anheizen werde, so Chan weiter. Der neue Fonds kann auch in den chinesischen Renmimbi investieren, der als Reservewährung immer wichtiger wird und sich nach Einschätzung mancher Marktexperten bereits auf dem Weg zur internationalen Leit- währung befindet. Mit einer Investition in asiatische Anleihen können Anleger auch von der sich allgemein verbessernden Finanzlage der Staatshaushalte und Unternehmen in dieser Region sowie von der zunehmenden Diversifikation der Emittenten profitieren. Der HSBC GIF Asian Currencies Bond wird von einer erfahrenen Doppelspitze vor Ort gemanagt: Chan, die bereits seit 1987 mit der Analyse der Region betraut ist, wird von Alfred Mui unterstützt, der über rund 15 Jahre Erfahrung im Finanzsektor verfügt. Die Basiswährung des HSBC GIF Asian Currencies Bond, dessen Vergleichs- index der der Markit iBoxx ABF Pan Asian ex China and HK Index darstellt, ist der US-Dollar.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.