ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
18.10.2011
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 18.10.2011:
Finanzmarktkolumne der Bank Sarasin: Drei Bedingungen für die Erholung

Köln, den 18.10.2011 (Investmentfonds.de) - 



Jan Amrit Poser, Chefökonom bei der Bank Sarasin & Cie AG


Autor dieser Kolumne ist Jan Amrit Poser, Chefökonom bei der Bank Sarasin & Cie AG:


Das Zögern der Politik hat das europäische Bankensystem an den Rand einer Krise 
geführt. Die Liquiditätszufuhr auf dem Interbankenmarkt ist erheblich eingeschränkt 
und an den Märkten für langfristiges Kapital zahlen die Banken erhebliche Risiko-
aufschläge. Die Banken haben die Wahl, die hohen Finanzierungskosten auf die 
Unternehmen umzulegen oder die Kreditvergabe einzuschränken. Beides droht die 
europäische Wirtschaft abzuwürgen, wenn nichts dagegen unternommen wird.


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Mit einem Ultimatum an sich selbst haben Angela Merkel und Nicolas Sarkozy angekündigt, dass am G20-Gipfel in Cannes im November ein „Big Bang“ in der Euroschuldenkrise folgen wird. In der Diskussion ist erstens, dass der inzwischen durch alle 17 Euro-Staaten genehmigte Rettungsschirm effizienter genutzt werden soll. Indem er als Anleihenversicherung fungiert, könnte er ein Vielfaches an Feuerkraft erhalten, das ausreichen würde, um im Bedarfsfall auch Italien und Spanien abzuschirmen. Zweitens könnte nach der Verschärfung der Regeln des Euro-Stabilitätspaktes eine Ankündigung folgen, in Zukunft mittels eines neuen EU-Finanzministers mit erheblichen Sanktionierungskompetenzen über deren Einhaltung zu wachen. Drittens zeichnet sich ab, dass die Banken dazu verpflichtet werden, ihre Bilanzen zu stärken, um das Vertrauen der Banken untereinander zu stärken. Noch ist der Durchbruch nicht geschafft, doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis eine umfassende Lösung kommt. Die zweite Bedingung ist ein forsches Einschreiten der Wirtschaftspolitiker. Tatsächlich sind schon einige wichtige Maßnahmen unternommen worden. Weil die Geldmarktfonds in den USA immer mehr Liquidität aus Europa abgezogen haben, hat die Europäische Zentralbank (EZB) Dollar-Swap-Linien eingerichtet sowie 12- und 13-Monats-Tender eingeführt, so dass sich die Banken bis ins Jahr 2013 finanzieren können. Zudem kauft sie Pfandbriefe und Staatsanleihen der Krisen- staaten. Die US-Notenbank (Fed) hat ebenfalls schon einen ersten Schritt in Richtung einer weiteren Quantitativen Lockerung gemacht. Indem sie die Duration ihres Anleihenportfolios verlängert, senkt sie die Zinsen am langen Ende. Die Bank of England kauft Anleihen in Höhe von 75 Mrd. Pfund. Eine Zinssenkung der EZB und eine Ausweitung der Anleihenkäufe der Fed würden zeigen, dass die Zentralbanken ausreichend gegen die Krise vorgehen. Bleibt die dritte Bedingung einer Stabilisierung der Wirtschaftsstimmung. Die Sorge besteht, dass insbesondere in Europa die Schuldenkrise schon so viel Schaden angerichtet hat, dass eine Rezession unaufhaltbar sein könnte. Hoffnungsvoll stimmt, dass die realen Daten noch keine Anzeichen einer Abschwächung gegeben haben. Falls die Stimmungsindikatoren im Oktober eher den realen Daten folgen und das Momentum einen Boden findet, werden die Rezessionssorgen in den USA nicht bestätigt werden. Angesichts der zunehmenden Anzeichen weitreichender Politikmaßnahmen steigt die Hoffnung, dass die Wirtschaftsstimmung in Kürze eine Wende einleiten könnte.
--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 28.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.