ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
19.10.2011
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 19.10.2011:
Wirtschaftsexperte kritisiert Management der Schuldenkrise in Europa

   Frankfurt (ots) - 'Börse Online'-Interview mit Jörn Quitzau, 
Senior Economist bei der Berenberg Bank / Politiker haben 
"erheblichen Vertrauensschaden angerichtet" / Kritik von US-Präsident
Barack Obama zurückgewiesen / Kauf von Staatsanleihen durch die 
Europäische Zentralbank (EZB) nur vorübergehendes Notfall-Instrument 
/ "Es bestehen gute Chancen, dass Deutschland in einem halben Jahr zu
Wachstum zurückkehrt"


   Frankfurt, 19. Oktober 2011 - Jörn Quitzau, Senior-Economist bei 
der Berenberg Bank, kritisiert das Management der Schuldenkrise durch
die europäischen Regierungen. "Mein bevorzugter Weg wäre gewesen, den
IWF dort hinzuschicken", sagte Quitzau im Interview mit dem 
Anlegermagazin 'Börse Online' (Ausgabe 43/2011, EVT 20. Oktober). 
"Aber das wollten die Europäer aus politischen Gründen nicht." Der 
Preis dafür sei gewesen, dass das europäische "Bailout-Verbot" - also
das Verbot von Hilfsmaßnahmen zur Überwindung von Budgetproblemen 
einzelner Staaten - gekippt und damit ein erheblicher 
Vertrauensschaden angerichtet worden sei. Zudem hätten die Politiker 
"durch betont markantes Auftreten die falsche Erwartung geweckt, dass
die Krise schnell erledigt werden könnte."


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Die Kritik von US-Präsident Barack Obama, die Europäer hätten in der Schuldenkrise zu mutlos und zu langsam reagiert, wies Quitzau zurück. "Er lenkt von eigenen Problemen ab, denn die Amerikaner tun nichts, um ihre eigene Krise nachhaltig in den Griff zu bekommen", warf er den USA vor. "Was sie gemacht haben, war, die Schuldengrenze anzuheben. Damit haben sie zwar die technische Zahlungsunfähigkeit vermieden, ein wirklicher Schritt zu einem soliden Staatshaushalt war das jedoch nicht." Von der Europäischen Zentralbank (EZB) forderte Quitzau, den Verlauf der Krise genau zu beobachten. Staatsanleihen sollte sie "nur kaufen, wenn die Märkte verrückt spielen - also bei einem ungerechtfertigten Käuferstreik." Sobald sich abzeichnen, dass Strukturreformen greifen, Budgetdefizite abgebaut werden und die Länder Primärüberschüsse erzielen, könne sich die EZB von der Notfallpolitik verabschieden. Quitzau rechnet zwar damit, dass es noch einige Zeit dauern wird, um bei den Anlegern das verloren gegangene Vertrauen wieder aufzubauen, aber er sieht bereits Licht am Ende des Tunnels. "Wir stehen derzeit am Rande einer Rezession, aber es bestehen gute Chancen, dass Deutschland in einem halben Jahr zu Wachstum zurückkehrt", prognostizierte Quitzau im 'Börse Online'-Interview. Zwar seien momentan die meisten Anleger der Meinung, dass der Drahtseilakt der Weltwirtschaft nicht gut gehe, doch der Wirtschaftsexperte ist sich sicher: "Bleibt der Absturz aus, wird rasch wieder Optimismus einkehren und die Märkte nach oben treiben." Originaltext: Börse Online, G+J Wirtschaftsmedien Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67525 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67525.rss2 Pressekontakt: Ludwig Heinz, Redaktion G+J Wirtschaftsmedien Tel.: 0 69/15 30 97 -7 53, Fax: 0 69/15 30 97 -7 99 E-Mail: heinz.ludwig@guj.de www.boerse-online.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.