ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
17.11.2011
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 17.11.2011:
SAM - Seltene Erden: immer noch nicht selten

Köln, den 17.11.2011 (Investmentfonds.de) - Vor 
genau einem Jahr haben wir eine anhaltend starke Nachfrage
nach Seltene-Erden-Elementen (SEE) vorausgesagt,
weil SEE heute für zahlreiche High-Tech-Anwendungen unverzichtbar
sind. Ausserdem haben wir darauf hingewiesen,
dass diese Metalle gar nicht so selten sind wie ihr Name vermuten
lässt. Doch die chinesischen Ausfuhrquoten, die im
Sommer 2010 um 40% gekürzt wurden, haben zu einem
erheblichen geographischen Ungleichgewicht zwischen Angebot
und Nachfrage geführt und so die Preise in die Höhe
getrieben. Steigende Preise aber bieten einen Anreiz für Investitionen
in neue Produktionskapazitäten, die wiederum auf
die SEE-Preise drücken. Daher haben wir vor Investitionen in
Förderprojekte gewarnt, die den Rückgang der SEE-Preise am
heftigsten zu spüren bekommen würden.


--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Zwölf Monate später schafften es die SEE wieder in die Schlagzeilen. Wie erwartet sind die Förderprojekte im zurückliegenden Jahr deutlich ausgeweitet worden, auf aktuell 393 weltweit1. Im Juli 2011 entdeckte eine Gruppe japanischer Geologen ein Riesenvorkommen von Seltenen Erden auf dem Grund des Pazifiks, das auf 100 Milliarden Tonnen geschätzt wird – ein Vielfaches der bisher bekannten, auf rund 110 Millionen Tonnen geschätzten weltweiten Reserven.2 Ausserdem beobachteten wir, wie empfindlich die SEERohstoffpreise auf die aktuelle und erwartete Nachfrage reagieren.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Im dritten Quartal 2011 drückten Sorgen über eine globale Wachstumsverlangsamung und die Straffung der chinesischen Geldpolitik die SEE-Preise3 um etwa 15% von ca. USD 170/kg auf ca. USD 140/kg. Dieser moderate Preisrückgang führte zu drastischen Kursverlusten für die meisten SEE-Minengesellschaften4, deren Börsenwert sich im Schnitt mehr als halbierte. Trotz der auf dem aktuellen Preisniveau weiterhin soliden wirtschaftlichen Grundlagen einiger dieser Projekte unterstreicht die hohe Abhängigkeit von den SEEPreisen die Risiken von Anlagen in Minengesellschaften. Attraktivere Investitionsmöglichkeiten liegen daher im Bereich der Weiterverarbeitung von Seltenen Erden. Die besten Nachfrageaussichten im Förderbereich sehen wir bei vergleichsweise selteneren schweren SEE, bei denen ein Überangebot weniger wahrscheinlich ist als bei leichten SEE, sowie bei Neodym – einer kritischen Komponente von Magneten, die in Elektrofahrzeugen und Windturbinen zum Einsatz kommen.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 28.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.