ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
09.12.2011
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 09.12.2011:
Betriebliche Altersversorgung: Fonds locken mit höherer Rendite

   Köln (ots) - Der "Deutschen bAV Service" beobachtet in den 
vergangenen Monaten verstärkt, dass nun auch Fondsgesellschaften den 
Markt der betrieblichen Altersversorgung (bAV) für sich erkannt 
haben. In Zeiten niedriger Zinsen werden Versicherungsprodukte 
zunehmend unattraktiv, so der Grundtenor der Fondsbranche. Es bestehe
also die große Chance für Fondsgesellschaften ein großes Stück vom 
bAV-Kuchen zu vereinnahmen.

   Jedoch auch Fondsgesellschaften und deren Vertretern ist eine 
rechtliche Beratung in Fragen rund um die Betriebsrente nicht 
erlaubt. Und somit stehen die Fondsgesellschaften vor demselben 
Problem wie die Versicherer.

   Seit dem Jahr 2010 wird in der Fachwelt eine rechtspolitische und 
rechtswissenschaftliche Diskussion zu den Rechtsberatungsbefugnissen 
von einzelnen Berufsgruppen im Rahmen der betrieblichen 
Altersversorgung geführt. Vor allem der Bundesverband der 
Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten 
e.V. (BRBZ), durch den der Deutsche bAV Service nachdrücklich in 
seiner Vorgehensweise unterstützt wird, hat diesbezüglich enorme 
Aufklärungsarbeit geleistet und herausgearbeitet, dass gerade 
Finanzdienstleister und Versicherungsmakler über keine abstrakte 
Rechtsberatungsbefugnis im genannten Beratungsbereich verfügen. Der 
BRBZ ist zu Fragen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) und 
Zeitwertkonten der führende berufsrechtliche Fachverband, der sich 
für die Schaffung und Gewährleistung umfassender Beratungsstandards 
und -sicherheit in den weiten Aufgabenfeldern der bAV und der 
Zeitwertkonten einsetzt.

   Die Arbeitgeber, deren Personalleiter und Betriebsräte sind somit 
gut beraten, wenn Sie sich bei der Einrichtung, Verwaltung und Pflege
ihrer Betriebsrentenverpflichtungen professionellen Rat einholen, um 
die entsprechenden Haftungsgefahren abwälzen zu können. Diese 
Empfehlung betrifft auch die juristisch fundierte 
betriebsrentenrechtliche Beratung im Allgemeinen.

   Im Rahmen von Beratungsvorgängen zur betrieblichen 
Altersversorgung ist daher grundsätzlich eine strikte 
Kompetenzverteilung zu wahren. Diese wird dadurch erreicht, dass die 
Erbringung der erforderlichen Dienstleistungen über ein 
professionelles Netzwerk zu erfolgen hat, in dem die 
unterschiedlichen Aufgabenstellungen den unterschiedlichen 
Know-how-Trägern zugewiesen werden.

   Der Deutsche bAV Service (www.deutscher-bav-service.de) 
koordiniert vor diesem Hintergrund eine umfassende rechtssichere 
Beratung für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsräte und Berater und 
garantiert den genannten Gruppen einhergehend hohe Kompetenz, 
Professionalität und standardisierte Abläufe.

Originaltext:         Kenston Services GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/102444
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_102444.rss2

Pressekontakt:
Deutscher bAV Service  c/o Kenston Services GmbH 
Siegburger Straße 126 - 50679 Köln
Telefon 0221 716 176 - 0 - Telefax 0221 716 176 - 50
info@dbav-service.de - www.deutscher-bav-service.de 
Ansprechpartnerin: Ann Pöhler, Pressereferentin »Deutscher bAV 
Service«





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.