ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
10.01.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 10.01.2012:
AA-Rating für den AC Risk Parity 12 Fund und den AC Risk Parity 7 Fund

Köln, den 10.01.2012 (Investmentfonds.de) - 



Randal Goldsmith, Fondsanalyst bei S&P Capital IQ Fund Research


S&P Capital IQ Fund Research hat die Asset-Allocation-Fonds AC Risk Parity 12 Fund 
und den AC Risk Parity 7 Fund von Aquila Capital jeweils mit einem AA-Fondsmanagement-
Rating bewertet.


Der AC Risk Parity 12 Fund und der AC Risk Parity 7 Fund folgen dem gleichen 
Managementansatz. Sie investieren – weitgehend über Futures und Swaps – in die 
Asset-Klassen Aktien, Renten, Rohstoffe und Cash. Die Asset-Klassen werden auf 
Risikobasis grundsätzlich gleich gewichtet. Durch taktische Anpassungen versucht 
der verantwortliche Fondsmanager Harold Heuschmidt, Alpha zu erzielen. Das 
Risikomanagementsystem FundCreator soll dafür sorgen, dass das Risiko und die 
maximalen Verluste im vorgegebenen Rahmen bleiben.


--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Beide Fonds streben eine Sharpe Ratio von 1,0 an. Der AC Risk Parity 12 Fund soll bei einer Volatilität von zwölf Prozent einen jährlichen Ertrag vor Kosten von zwölf bis 14 Prozent erzielen. Der maximale Verlust pro Monat soll sieben Prozent nicht überschreiten. Beim AC Risk Parity 7 Fund liegt das Volatilitätsziel bei sieben Prozent und das Ertragsziel bei acht bis zehn Prozent. Der Monatsverlust soll maximal vier Prozent betragen. Seit Auflage der Fonds im UCITS-Format im Februar 2008 (AC Risk Parity 7) und September 2008 (AC Risk Parity 12) war die Strategie erfolgreich. Zum Stichtag 1. Oktober 2011 hat der AC Risk Parity 12 Fund in den vergangenen drei Jahren einen annualisierten Ertrag von 11,2 Prozent erzielt. Dabei lag die Schwankungs- breite bei 9,2 Prozent, das Sharpe Ratio bei 1,1. Den größten Monatsverlust gab es im Januar 2009 mit einem Minus von 6,4 Prozent. Der AC Risk Parity 7 Fund schaffte in den letzten drei Jahren einen annualisierten Ertrag von 6,2 Prozent bei einer Volatilität von 5,6 Prozent. Die Sharpe Ratio lag bei 0,9. Das schlechteste Monatsergebnis (Januar 2009) betrug -3,7 Prozent.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
„Beide Fonds haben einen überzeugenden Track Record seit Auflage. Trotz des schwierigen Marktumfeldes haben sie jedes Jahr einen positiven Ertrag erwirt- schaftet und ihre gesetzten Ziele erfüllt. Der solide Anlageprozess und die langjährige Erfahrung des Management-Teams und speziell von Heuschmidt, der die Strategie zuvor bereits mehrere Jahre in einem Offshore-Fonds umgesetzt hatte, führen zu einer Bewertung der Fonds mit AA“, sagt Randal Goldsmith, Fondsanalyst bei S&P Capital IQ Fund Research.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.