ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
12.01.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 12.01.2012:
Fidelity Marktkommentar: Dividendenstarke Aktien so interessant wie lange nicht mehr

Köln, den 12.01.2012 (Investmentfonds.de) - Niedrige Anleihezinsen und volatile
Aktienmärkte machen Anlegern das Leben schwer. Was dividendenstarke Aktien in der
aktuellen Situation und darüber hinaus interessant macht. 

Polly Kwan, Portfoliomanagerin des Fidelity Asia Pacific Dividend Fund:
"Auch im neuen Jahr bleibt es schwierig, die richtigen Anlageentscheidungen zu treffen, 
denn die Unsicherheit an den Märkten wird 2012 weiter gehen. In dieser Situation stellen
Aktienanlagen, die hohe Dividenden mit Wachstumspotenzial kombinieren, nach meiner
Überzeugung eine solide Allwetterstrategie dar. In Abschwungsphasen sind Anlagestrategien
erfolgreicher, die auf dividendenstarke Aktien setzen - das hat sich nach der geplatzten
Dotcom-Blase im Jahr 2000 und während der weltweiten Finanzkrise 2008 bestätigt. Auch im
aktuellen Marktumfeld sind Aktien von Unternehmen, die sowohl stabile Dividendenzahlungen 
mit Potenzial nach oben als auch ein gesundes Geschäftsmodell mit einer langfristigen
Wachstumsstory bieten, wieder besonders attraktiv. Während die Dividendenrendite auf ein 
Jahr betrachtet relativ gering erscheinen mag, ist ihr Anteil an der Gesamtrendite von 
Aktien über einen längeren Zeitraum beachtlich.Die europäische Staatsschuldenkrise und 
die Angst vor einer Double-Dip Rezession in den westlichen Industrienationen werden 
weiter für Volatilität und geringes Wachstum an den dortigen Märkten sorgen. Asien bleibt 
in dieser Hinsicht ein Lichtblick. Wir werden uns an eine Welt der zwei Geschwindigkeiten
 - mit höherem Wachstum in den Schwellenländern und vor allem in Asien und niedrigerem
Wachstum in den westlichen Industrienationen - gewöhnen müssen. Gefestigt durch eine 
robuste Inlandsnachfrage und den stark zunehmenden innerasiatischen Handel sind die
asiatischen Volkswirtschaften heute weit weniger von den westlichen Industrienationen
abhängig als in der Vergangenheit. Noch wichtiger ist, dass asiatische Unternehmen viel
stärkere Bilanzen aufweisen und deutlich geringer verschuldet sind als Unternehmen in 
Europa oder in den USA.



--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Nach der Finanzkrise in Asien Ende der neunziger Jahre haben die dortigen Unternehmen die Verschuldung deutlich reduziert und Barreserven aufgebaut. Das ist die Basis, um höhere Dividenden zahlen zu können. Folgerichtig ist in den letzten zehn Jahren die Zahl der asiatischen Unternehmen, die Dividenden zahlen, deutlich gestiegen: Während vor zehn Jahren nur rund 60 Prozent aller Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum ohne Japan Dividenden gezahlt haben, sind es im laufenden Jahr voraussichtlich 82 Prozent. Und bei jedem vierten Unternehmen wird die Dividende bei 3 Prozent oder mehr liegen. In der gegenwärtigen Niedrigzinssituation sind die Dividendenrenditen asiatischer Unternehmen daher überaus attraktiv. Und das wird auf absehbare Zeit so bleiben, da der Cash Flow steigt und die Eigenkapitalquote hoch ist. Tatsächlich horten asiatische Unternehmen weiterhin Barreserven: Nach vorläufigen Berechnungen ist der Netto-Verschuldungsgrad in Asien ohne Japan im Jahr 2011 auf 16 Prozent zurückgegangen. Im Langzeitdurchschnitt liegt die Quote bei 34 Prozent.
--- Anzeige ---
>>Jetzt Altersvorsorge ansparen und bis zu 10.000 EUR Steuern für 2011 zurückholen
--- Ende Anzeige ---
Daher ist der Ausblick für die Dividendenentwicklung in asiatischen Schwellenländern weiter positiv. Trendberechnungen zufolge erhöht sich die Auszahlungsquote der Unternehmen aus asiatischen Schwellenländern in den nächsten drei Jahren von aktuell 32 Prozent auf 37 Prozent. Nicht ausgeschlossen, dass dieser Wert sogar übertroffen wird, da sich der Aufstieg der Region in den kommenden Jahren voraussichtlich fortsetzen wird, die Auswertung jedoch nur die bisherige Entwicklung berücksichtigt. Konkret bedeutet das einen möglichen Anstieg der durchschnittlichen Dividenden in asiatischen Schwellenländern von rund drei auf 3,5 Prozent bis zum Jahr 2015. Dividendenstarke Aktien kombinieren somit zwei Vorteile: regelmäßige Erträge über dem Inflationsniveau und die Aussicht auf Kapitalzuwachs des asiatischen Aktienmarkts."





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.