ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
26.03.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 26.03.2012:
AXA IM Zitat der Woche: Zum optimalen Asset-Allokation-Mix

Köln, den 26.03.2012 (Investmentfonds.de) - 



Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers


Das Zitat der Woche von AXA Investment Managers:  

„Im vergangenen Jahrzehnt haben Rentenwerte – bei Zugrundelegung aller 
globalen Bond-Indizes – weltweit mindestens ebensogut, wenn nicht besser 
als ein repräsentativer globaler Aktienindex abgeschnitten, und das bei 
deutlich niedrigerer Volatilität“, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei 
AXA Investment Managers. „Ein stärker diversifiziertes Anleiheportfolio 
als der übliche Mix aus Staats- und Investment-Grade-Anleihen – also ein 
Portfolio mit inflationsgeschützten Anleihen und Hochverzinslichen zum 
Beispiel – hätte sicherlich noch besser abgeschnitten. Aus der Forschung 
wissen wir, dass Aktien auf längere Sicht die höheren Erträge liefern. 
Das Wachstumpotenzial, das Aktienwerte bieten, ist auch unbestritten, 
doch die Erfahrungen des letzten Jahrzehnts stützen diese Annahme nicht. 


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Warum sollte es also im kommenden Jahrzehnt wieder anders sein? Das ist letztlich der springende Punkt, denn jede Generation muss immer wieder aufs Neue für sich entscheiden, welche Asset-Allokation im Hinblick auf Altersvorsorge und langfristige Sparpläne die günstigste ist. Wer streicht die besseren Erträge ein: die Inhaber von Unternehmen oder ihre Gläubiger? Werden die geldpolitischen Entscheidungsträger für ein Umfeld sorgen, das auch weiterhin für risikofreie Schuldtitel günstig ist? Hier kommt die Bewertung ins Spiel: Anleihen sind möglicherweise einfach zu teuer. Darüber wird nun schon seit einiger Zeit geklagt, aber die Renditen haben inzwischen tatsächlich ein sehr niedriges Niveau erreicht. So sind die Renditen von Staatsanleihen aus Kernländern erst kürzlich auf zwei Prozent (oder sogar noch darunter) gesunken und auch die Credit-Spreads sind in diesem Jahr bereits stark geschrumpft. Der Bank of America/Merrill Lynch Euro Unternehmensanleiheindex rentiert zur Zeit nur mit 3,2 Prozent. Selbst die Renditen auf Hochzinsanleihen sind erheblich gesunken. Im Vergleich zu Renditen von nahezu null auf Baranlagen sind Anleiherenditen natürlich immer noch attraktiv. Stellt man sie jedoch den prognostizierten Zuwachsraten der nominalen Wirtschaftsleistung sowie den aktuellen Gewinnrenditen von Aktien gegenüber, dann sind Anleihen in der Tat teuer. Die Strategie „Anleihen verkaufen/Aktien kaufen“ wäre gegen Ende November letzten Jahres sicherlich passender gewesen. Die Aktien- kurse haben sich inzwischen erholt, aber die relative Bewertung mag manche Investoren immer noch nicht überzeugen. Die Bereitstellung von Liquidität durch die Zentralbanken sowie die starken Rahmendaten bei Unternehmen sind Faktoren, die auch weiterhin die globalen Aktienmärkte sowie die Unternehmensanleihemärkte begünstigen. In absehbarer Zeit dürfte die Gesamtrendite bei Investment-Grade-Anleihen im niedrigen einstelligen Bereich liegen: Bei den zugrundeliegenden Renditen gibt es kaum Aufwärtspotenzial und auch der Spielraum für eine weitere Spread-Verengung im nichtfinanziellen Segment des Unternehmensan- leihemarktes ist begrenzt. Bei Staatsanleihen ist im kommenden Jahr bestenfalls eine runde Null zu erwarten. Bei Hochzinsanleihen besteht weiterhin Hoffnung auf attraktivere Renditen, doch das Umfeld, das derzeit noch Raum für einen Anstieg des Ausfallrisikos und damit der Risikoprämien bietet, wird schwinden. Werden Aktien besser abschneiden? Darüber lässt sich streiten. Letztendlich kommt es wohl darauf an, wie optimistisch man die weitere konjunkturelle Entwicklung einschätzt.“





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.