ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
27.03.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 27.03.2012:
Studie: Banken setzen verstärkt auf Nachhaltigkeit

   Hamburg (ots) - Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr 
für darauf spezialisierte Umwelt- und Sozialbanken. Wollen doch 
mittlerweile 84 Prozent aller deutschen Kreditinstitute in den 
kommenden Jahren nachhaltiger wirtschaften. Sechs von zehn 
Bankmanagern erwarten darüber hinaus, dass dieses Thema die 
Geschäftsmodelle der Branche stark verändern wird. Das sind 
Ergebnisse der Studie "Branchenkompass Kreditinstitute" von Steria 
Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.

   "Die deutschen Kreditinstitute tun gut daran, den so genannten 
Ökobanken nicht das Feld allein zu überlassen. Denn Nachhaltigkeit 
kann helfen, das in der Finanzkrise verlorene Kundenvertrauen 
zurückzugewinnen", sagt Stefan Lamprecht, Bankenexperte bei Steria 
Mummert Consulting. Neue Ideen zur Stärkung der eigenen Reputation 
können die hiesigen Banken gut gebrauchen. 65 Prozent der von Steria 
Mummert Consulting für den Branchenkompass befragten Banken glauben 
nämlich, dass sie den in der Krise erlittenen Vertrauensverlust 
zunächst nicht werden wettmachen können.

   Das Potenzial, die Skepsis der Bankentscheider in Sachen 
Wiedergutmachung deutlich zu mildern, hat das Thema Nachhaltigkeit 
allemal. Entspricht der Fokus auf einen nachhaltigen ökonomischen, 
ökologischen und sozialen Ertrag doch dem Wunsch vieler Kunden. Sechs
von zehn Deutschen wollen laut jüngsten Untersuchungen bei 
Konsumentscheidungen künftig auf verantwortungsvolle Unternehmen 
achten, 43 Prozent wollen ihre Geldanlage nach 
Nachhaltigkeitskriterien auswählen.

   Insgesamt sind in Deutschland derzeit rund 57 Milliarden Euro in 
nachhaltigen Geldanlagen angelegt - Tendenz steigend. Allein im 
vergangenen Jahr legte dieses Segment um 23 Prozent zu, während der 
konventionelle Markt dagegen nur mit sieben Prozent wuchs. Derzeit 
nutzen allerdings vor allem kleinere Banken diese Nische. Doch dabei 
wird es nicht bleiben. Auch die konventionellen Banken wollen sich 
dieses Marktsegment erschließen. Gerade in der Vermögensverwaltung 
von Privatkunden ist Nachhaltigkeit zunehmend ein Argument: 70 
Prozent der Privatbankiers erwarten eine größere Bedeutung von 
sozialen und ökologischen Themen. Ein Selbstgänger wird dieser 
Strategieschwenk allerdings nicht. "Um mit dem Thema Nachhaltigkeit 
auch nachhaltig erfolgreich zu sein, sind ein langer Atem, 
ausreichend Kapital und begeisterungsfähige Kunden erforderlich", 
sagt Bankenexperte Lamprecht von Steria Mummert Consulting.

Hintergrundinformationen
Für die Studie "Branchenkompass Kreditinstitute" von Steria Mummert 
Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut befragte forsa 
100 Entscheider aus 100 Kreditinstituten in Deutschland befragt. Die 
Institute gehören zu den nach ihrer Bilanzsumme größten 
Kreditinstituten im Land. Sie repräsentieren die drei Säulen der 
deutschen Kreditwirtschaft: Sparkassen, Genossenschaftsbanken und 
Kreditbanken. Die Entscheider wurden zu den Branchentrends sowie zu 
den Strategien und Investitionszielen bis 2014 interviewt. Befragt 
wurden jeweils die Vorstandsvorsitzenden, Vorstandsmitglieder, die 
Geschäftsführer, die Leiter der Unternehmensentwicklung, die Leiter 
von Finanzen und Controlling oder die Vertriebs- und Marketingleiter.
Die Befragungen wurden mit der Methode des Computer Assisted 
Telephone Interviewing (CATI) durchgeführt.

   Diese Meldung finden Sie auch unter www.steria-mummert.de.

Originaltext:         Steria Mummert Consulting
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50272
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50272.rss2

Pressekontakt:
Steria Mummert Consulting
Birgit Eckmüller
Tel.: +49 (0) 40 22703-5219
E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de	

Faktenkontor
Jörg Forthmann
Tel.: +49 (0) 40 253 185-111
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.