ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
28.03.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 28.03.2012:
'Börse Online'-Analyse von 600 deutschen Unternehmen: Fast 34 Milliarden Euro Dividende für Aktionäre

   Frankfurt (ots) - Zunahme von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr /
Fast das Rekordergebnis aus dem Jahr 2007 erreicht / Telekom, 
Deutsche Börse und RWE sind die Dividenden-Hits im DAX

   Insgesamt werden die deutschen Unternehmen für das vergangene 
Geschäftsjahr 33,6 Milliarden Euro an Dividenden ausschütten. 
Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Zunahme von 3,1 Milliarden
Euro oder rund zehn Prozent. Das hat eine Auswertung des 
Anlegermagazins 'Börse Online' (Ausgabe 14/2012, EVT 29. März) von 
rund 600 börsennotierten Gesellschaften ergeben.

   Mehr Dividende gab es in der Vergangenheit lediglich für das Jahr 
2007, als die deutschen Gesellschaften 34,8 Milliarden Euro 
auszahlten. Der alte Höchststand ist nicht mehr weit entfernt. Bei 
einem angenommenen moderaten Gewinnwachstum der Unternehmen in den 
Jahren 2012 und 2013 und einer gleich bleibenden oder sogar 
steigenden Ausschüttungsquote dürften bald neue Höchststände bei der 
Dividendesumme erreicht werden.

   Allein auf die 30 DAX-Konzerne entfallen 27,4 Milliarden Euro der 
von 'Börse Online' erwarteten Dividendensumme. Die Basis für die hohe
Ausschüttungssumme sind die soliden Gewinne der Index-Mitglieder: Mit
insgesamt 63,7 Milliarden Euro reichte der Profit 2011 fast an das 
Vorjahresniveau von 64,8 Milliarden Euro heran. Der Umsatz stieg - 
aufsummiert über alle 30 Gesellschaften - um 7,8 Prozent auf den 
Rekordwert von rund 1.272 Milliarden Euro.

   Die Spitzenposition unter den Rendite-Hits im DAX nimmt die 
Deutsche Telekom ein: Auf der Basis der für 2011 angekündigten 
Ausschüttung von 0,70 Euro je Anteilschein rentiert die T-Aktie mit 
knapp 7,7 Prozent. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Deutsche 
Börse mit 6,5 Prozent und RWE mit 5,6 Prozent. Auch gemessen an der 
Ausschüttungssumme von knapp über drei Milliarden Euro ist die 
Deutsche Telekom führend. Hier folgen auf den Plätzen zwei und drei 
Siemens mit 2,74 Milliarden Euro und Daimler mit 2,35 Milliarden 
Euro.

   Im MDAX müssen sich Anleger dieses Jahr mit niedrigeren Renditen 
begnügen. Im Schnitt werfen die 50 Mid Caps lediglich rund zwei 
Prozent ab. Die Spitzenposition nimmt in dem Auswahlindex der 
Medienkonzern ProSiebenSat.1 mit 6,1 Prozent ein. Es folgen der 
Versicherungskonzern Hannover Rück mit 4,8 Prozent und das 
Bauunternehmen Bilfinger Berger mit 4,7 Prozent.

   Traditionell dividendenstark präsentieren sich die Unternehmen im 
SDAX, wobei der Finanzdienstleister MLP mit einer weit 
überdurchschnittlichen Rendite von rund 9,5 Prozent herausragt, die 
allerdings zum Teil auf einer Sonderausschüttung basiert. 
Top-Renditen können Anleger auch beim Zeitarbeitunternehmen Amadeus 
Fire mit knapp acht Prozent und beim Büroversandhändler Takkt mit 7,6
Prozent erzielen. Im TecDAX ragen die Telekommunikationsunternehmen 
Freenet und Drillisch mit Renditen um acht Prozent heraus.

Originaltext:         Börse Online, G+J Wirtschaftsmedien
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67525
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67525.rss2

Pressekontakt:
Gereon Kruse, Chefredaktion 'Börse Online'
Tel.: 0 69/15 30 97 -7 42
E-Mail: kruse.gereon@guj.de
www.boerse-online.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.