ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
16.04.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 16.04.2012:
Fidelity Marktkommentar: Chinas Wirtschaft braucht starken Renminbi

Köln, den 16.04.2012 (Investmentfonds.de) - 



Bryan Collins, Fondsmanager des Fidelity China RMB Bond Fund


Chinas Wirtschaft ist im ersten Quartal aufs Jahr hochgerechnet um 8,1 Prozent 
gewachsen - 0,3 Prozentpunkte weniger als erwartet, aber über dem Jahresziel 
von 7,5 Prozent. Das gab die chinesische Regierung heute bekannt. Um den Binnen-
konsum und damit die Wirtschaft zu stärken - so wie im aktuellen Fünf-Jahresplan 
festgelegt - wird China seine Währung weiter schrittweise öffnen, sagt Bryan 
Collins, Fondsmanager des Fidelity China RMB Bond Fund:


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
"Ein starker Renminbi fördert die heimische Wirtschaft und den Binnenkonsum, beides zentrale Anliegen der Regierung, um das Wachstum Chinas nachhaltig zu sichern. In der Vergangenheit hat die chinesische Regierung die Währung künstlich tief gehalten, um die Exporte des Landes nicht zu gefährden. Nun jedoch öffnet Peking schrittweise seine Währung und lässt eine langsame Aufwertung zu. Zudem verfolgt Peking seit einiger Zeit den Plan, den Renminbi auch als Anlage- währung zu internationalisieren. Aus Sicht der chinesischen Zentralbank ist es im Interesse des Landes, den Renminbi als internationale Handels- und Anlagewährung zu etablieren. Denn das ermöglicht, die problematische, phasenweise auftretende Dollar-Knappheit in Chinas Außenhandel besser abzufedern und sich schrittweise vom US-Dollar zu emanzipieren. Von der graduellen Internationalisierung profitiert derzeit insbesondere der sogenannte Dim-Sum-Markt in Hongkong, an dem Anleihen in der chinesischen Landeswährung offshore frei begeben werden können. Benannt ist dieser Handelsplatz nach Dim-Sum-Gerichten, den Leckerbissen des Landes. Und der Appetit von Anlegern und Emittenten aus der ganzen Welt auf diese in Hongkong ausgegebenen Schuldverschreibungen ist groß. Zu den Staatsanleihen und Schuldver- schreibungen chinesischer Banken kamen zunächst zahlreiche große chinesische Firmen als Emittenten von Renminbi-Bonds. Inzwischen setzen auch schon inter- nationale Konzerne wie McDonald's oder Caterpillar, die in den chinesischen Markt drängen, auf eigene Dim-Sum-Anleihen. Derzeit werden in diesem Markt 70 vergleichsweise liquide Anleihen verschiedener Emittenten mit einem Volumen von mehr als 100 Milliarden Renminbi gehandelt - das entspricht etwa 16 Milliarden US-Dollar. Anleger, die ein Auge auf den Renminbi geworfen haben, sollten sich jedoch in der kommenden Zeit wegen der angekündigten flexibleren Währungspolitik auf eine höhere Volatilität einstellen.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Grundsätzlich bleiben die Aussichten für den Dim-Sum-Markt aber weiter positiv. Das kürzlich unterschriebene Währungs-Swap-Abkommen zwischen China und Australien ist die jüngste Initiative Pekings, die angestrebte Internationalisierung der Landeswährung und des chinesischen Anleihenmarktes zu unterstützen. Dazu haben die Notenbanken beider Länder einen Vertrag über einen Währungs-Swap im Volumen von rund 31 Milliarden US-Dollar unterzeichnet. Das wird die Abwicklung des Außenhandels in Renminbi weiter erleichtern. Und es unterstreicht das Potenzial des Renminbis als künftige Reservewährung."





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.