ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
24.04.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 24.04.2012:
UK Trade & Investment und Russian Direct Investment Fund veranstalten gemeinsam die Konferenz "Invest in Russia"

   Moskau (ots/PRNewswire) -

   Investoren mit verwaltetem Vermögen von über einer Billion
Pfund nehmen

   teil  

   Über einhundert leitende Vertreter von Londons führenden
internationalen Private Equity Fonds sowie Vertreter von britischen
Unternehmen treffen heute im Mansion House in London mit dem Russian
Direct Investment Fund (RDIF), russischen Firmen und Teilnehmern des
russischen Finanzmarktes zusammen, um sich über privates
Beteiligungskapital sowie Möglichkeiten für ausländische
Direktinvestitionen in Russland auszutauschen.

   Die Konferenz "Invest in Russia" (In Russland investieren) wird
gemeinsam von UK Trade & Investment und dem RDIF veranstaltet.
Investoren, die insgesamt über eine Billion Britische Pfund (GBP)
verwalten, nehmen an der Veranstaltung teil.

   Der heutigen Konferenz vorangegangen war die Unterzeichnung einer
Absichtserklärung zwischen UK Trade & Investment und dem RDIF im
Rahmen des Russlandaufenthalts des Premierministers im vergangenen
Jahr. Während des Besuchs wurden Handelsvereinbarungen im Wert von
215 Millionen GBP sowie Verträge über eine Zusammenarbeit zwischen
Unternehmen, Wissenschaft und den Regierungen unterzeichnet.

   Der Russian Direct Investment Fund ist ein Private Equity Fonds
im Wert von zehn Milliarden US-Dollar, der 2011 von der russischen
Regierung ins Leben gerufen wurde, um in erster Linie in die
russische Wirtschaft zu investieren. Der Fonds arbeitet bei allen
Transaktionen mit Co-Investoren zusammen und die heutige
Veranstaltung ist eine Gelegenheit für Private Equity Fonds und
Unternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich, sich direkt von den
russischen Firmen MICEX-RTS und Enel OGK 5 informieren zu lassen, in
die der RDIF bereits investiert hat, sowie von internationalen
Private-Equity-Investoren, mit denen der RDIF bei seinen ersten
beiden Transaktionen im Gesamtwert von rund einer Milliarde US-Dollar
zusammengearbeitet hat.

   Russland ist einer der am schnellsten wachsenden Exportmärkte für
das Vereinigte Königreich und wird von UK Trade & Investment als
einer der zwanzig wichtigsten schnell wachsenden und aufstrebenden
Märkte eingestuft. Der Warenexport vom Vereinigten Königreich nach
Russland hat 2011 gegenüber 2010 um 3 % zugenommen und lag insgesamt
bei fast fünf Milliarden GBP.

   Der Minister für Handel und Investitionen, Lord Green, erklärte: 

   "Russland ist ein wichtiger Markt für das Vereinigte Königreich
und bietet britischen Unternehmen ohne Zweifel beträchtliche
Möglichkeiten. Im vergangenen Jahr sind die Exporte aus dem
Vereinigten Königreich um fast 40 % angestiegen, was unsere Leistung
in anderen starken Märkten wie Japan oder die VAE noch übertrifft. In
Russland gibt es schon jetzt über 600 niedergelassene britische
Unternehmen, und ich gehe davon aus, dass diese Zahl noch weiter
wachsen wird, da Russland sich um fachliche Hilfe bemüht, um seine
Infrastruktur und seine Wirtschaft auszubauen. Ich begrüsse die
heutige Veranstaltung sehr als eine Gelegenheit für britische
Unternehmen, die durch diesen Fonds gebotenen Möglichkeiten in
Augenschein zu nehmen und ich kann auch weiteren britischen Firmen
nur ans Herz legen, sich mit UK Trade & Investment in Verbindung zu
setzen, um zu erfahren, wie sie Gelegenheiten in Russland und
anderswo nutzen können."

   Kirill Dmitriev, Geschäftsführer des RDIF, fügte hinzu:  

   "Russland ist ein überaus attraktives Ziel für Investitionen von
Firmen aus dem Vereinigten Königreich, vor allem weil es unschlagbare
Wachstumsaussichten und stabile makroökonomische Indikatoren
aufweist. Dies zeigt sich im Anstieg ausländischer
Direktinvestitionen in Russland von 43 Milliarden US-Dollar im Jahr
2010 auf 51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2011. Wir haben grosse
Pläne, Moskau im Verlauf der nächsten Jahre zu einem führenden
Finanzzentrum auszubauen, die Wirtschaft zu diversifizieren, die
Infrastruktur des Landes zu modernisieren und den Umfang von
internationalen finanziellen und strategischen Direktinvestitionen in
Russland erheblich auszuweiten. Es gibt ausserdem eine wachsende
Verbraucherschicht in Russland, welche die Stärken und den besonderen
Reiz britischer Marken zu schätzen weiss. Russland braucht
langfristige Investitionen, um seine Entwicklung fortzusetzen, und
ich bin sehr glücklich über die starke Unterstützung von UK Trade &
Investment und die positiven Nachrichten, die uns von britischen
Investoren aus Unternehmen und der Finanzwelt erreichen. Ich freue
mich darauf, gemeinsam mit Unternehmen aus dem Vereinigten Königreich
an der Umsetzung ihrer Investitionsziele in Russland zu arbeiten."

   Zusätzlich zu massgeblichen Reden von Lord Green und Kirill
Dmitriev werden die Teilnehmer von den Firmen unterrichtet , die
Investitionen vom RDIF erhalten haben, sowie von internationalen
Fonds, die Co-Investoren des RDIF sind, und von britischen
Unternehmen, die erfolgreich in Russland investiert haben. Die
komplette Rednerliste umfasst:

   Ruben Aganbegyan, Geschäftsführer von MICEX-RTS Dmitry Konov,
Geschäftsführer von Sibur Enrico Viale, Geschäftsführer von Enel OGK
5 Michael Calvey, Gründer und Co-Managing-Partner von Baring Vostock
Capital Partners Peter Hambro, Vorstandsvorsitzender von
Petropavlovsk Hans-Joerg Rudloff, Vorstand von Barclays Capital
Alexey Mekhonoshin, leitender Vizepräsident von PepsiCo Russia Sergey
Lykov, stellvertretender Vorsitzender von Vnesheconombank Natasha
Tsukanova, Gründer und leitender Direktor von Xenon Capital Partners
Damien Secen, Geschäftsführer des Macquarie Renaissance
Infrastructure Fund Alexander Ikonnikov, Vorsitzender der Russian
Independent Directors Association Evgeny Gavrilenkov, Chefökonom bei
Troika Dialog Steve Varley, geschäftsführender Teilhaber von Ernst &
Young UK Roger Gifford, Stadtrat der Stadt London

   Das komplette leitende Management-Team des RDIF von fünf
Direktoren nimmt ebenfalls an der Konferenz teil sowie der russische
Botschafter im Vereinigten Königreich, Alexander Yakovenko.

        Pressekontakt
        UK Trade & Investment
        Benno Hilton
        +44(0)20-7215-4218
        benno.hilton@ukti.gsi.gov.uk.
        Russia Direct Investment Fund
        Quinn Martin
        +7-495-797-3790
        quinn@frontierpr.com

Originaltext:         Russian Direct Investment Fund
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/101630
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_101630.rss2





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.