ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
24.04.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 24.04.2012:
Finanzmarktkolumne der Bank Sarasin: Börsenkurve 2012 hat einen eigenen Verlauf - Kein "Ausverkauf" in diesem Sommer

Köln, den 24.04.2012 (Investmentfonds.de) - 



Philipp Bärtschi, Chefstratege der Bank Sarasin & Cie AG


Autor dieser Kolumne ist Philipp Bärtschi, Chefstratege der Bank Sarasin & Cie AG


Bei einer Betrachtung des Verlaufs der Aktienmärkte in den letzten drei Jahren 
fällt auf, dass die Börsen jeweils bis zu Beginn des zweiten Quartals stark zulegten, 
nur um dann in den Sommermonaten wieder zurückzufallen. Obwohl sich die Kursverläufe 
2010 und 2011 in ihrem saisonalen Muster glichen, gab es doch auch große Unterschiede.
 

«Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich», schrieb schon Mark 
Twain. So wird auch die Börsenkurve 2012 ihren eigenen Verlauf zeigen. Anhand 
verschiedener marktrelevanter Indikatoren hat die Bank Sarasin untersucht, wie 
gleich oder eben wie unterschiedlich sich die Lage heute präsentiert, und wie hoch 
das Risiko eines Ausverkaufs im Sommer ist.


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Ein besonders wichtiges Signal für die Finanzmärkte sind die positiven und negativen Überraschungen bei den Wirtschaftsdaten. So ist es kein Zufall, dass die Börsen sowohl 2010 wie auch 2011 dem Citigroup Economic Surprise Indicator, welcher die veröffentlichten US-Wirtschaftsdaten mit den Erwartungen vergleicht, eng folgten. Dieser Index stürzte in beiden Jahren im Sommer ab und schürte Ängste um eine harte Landung der US-Wirtschaft. Nach einer längeren Phase mit positiven Überraschungen ist dieser Index nun auch 2012 auf ein neutrales Niveau gesunken. Aufgrund der zyklischen Modelle rechnet die Bank Sarasin in diesem Sommer aber nicht mit einer weiteren Konjunkturdelle. Im Gegenteil : Mit einer Wachstumsbeschleunigung werden auch die positiven Überraschungen bei den Wirtschaftsdaten in den nächsten Monaten wieder zunehmen. Ein weiterer wichtiger Faktor für die Schwünge im Aktienmarkt stellt die Positionierung der Anleger dar. Wenn alle Anleger sehr pessimistisch sind und wenig Aktien halten, dann führen positive Überraschungen zu starken Marktbewegungen. Wenn hingegen alle Anleger bereits in Aktien übergewichtet sind, wie im Frühjahr 2010 und 2011, dann ist das Aufwärtspotenzial für Aktien meist gering und der Verkaufsdruck bei einer Korrektur hoch. Derzeit ist weder übertriebener Optimismus noch übertriebener Pessimismus unter den Anlegern vorhanden.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Das Verhalten der Aktienmärkte in den letzten Wochen, abnehmende positive Wirtschafts- überraschungen und technische Signale weisen heute starke Gemeinsamkeiten mit 2010 und 2011 auf. Die positiven Konjunkturaussichten für den Rest des Jahres, welche nach einer Verschnaufpause wieder zu positiven Überraschungen führen sollten, und die neutrale Positionierung der Anleger sprechen aber gegen einen erneuten Ausverkauf an den Börsen im Sommer. Die Geschichte vom letzten Jahr dürfte sich daher nicht wiederholen, auch wenn es nach den ersten paar Monaten verlockend ist, sich einen ähnlichen Verlauf für den Rest des Jahres zusammenzureimen.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.